Die Verfügbarkeit von 3D Modellen und somit eine einfache und schnelle Integration in CAD Systeme, war vor rund 15 Jahren noch kein Marktstandard in der Antriebstechnik.
SCHUNK erweitert sein Programm zum rasanten Greiferfingerwechsel: War beim bewährten Backenschnellwechselsystem SCHUNK BSWS noch ein Inbusschlüssel erforderlich, genügt beim neuen manuellen System BSWS-M ein Knopfdruck, um die Aufsatzbacke mechanisch zu entriegeln und unmittelbar vom Greifer abzuziehen.
Siemens Mobility gibt die Akquisition von Padam Mobility bekannt. Das innovative Tech-Unternehmen entwickelt KI-gestützte Plattformen und Anwendungen für nachfrageorientierte und Paratransit-Dienste.
Bestückt mit 34 hochwertigen Handwerkzeugen enthält der Werkzeugkoffer Basic Set L electric von Wiha die komplette Basisausstattung für den Einsatz unterwegs.
Erfolg in der Fertigung ist ein sich ständig änderndes Ziel. Planer sehen sich regelmäßig mit den Forderungen konfrontiert, Durchlaufzeiten zu reduzieren, Kapazitäten zu erhöhen, neue Produkte schneller einzuführen und die verfügbare Fläche effizient zu nutzen. Die Art und Weise, wie Werkstücke zwischen den verschiedenen Produktionsprozessen transportiert werden, kann den Grad der Zielerreichung maßgeblich beeinflussen.