Die IO-Link Familie hochfrequenter Schreib-/Leseköpfe (HF-SLK) mit IO-Link-Schnittstelle V 1.1 sind speziell für die leichte und kostengünstige Integration in bestehende Steuerungssysteme konzipiert worden.
Mouser Electronics, Inc., ein autorisierter globaler Distributor für die neuesten Halbleiter und elektronischen Bauelemente, führt ab sofort das Evaluierungskit i.MX 8M Plus von NXP Semiconductors im Sortiment.
In KUKAs digitaler Pressegesprächs-Reihe „Auf einen Kaffee mit…“ diskutierten Experten von KUKA und Webasto über die Mobilität von Morgen. Dabei im Mittelpunkt: Die intelligente Automatisierung in der Elektromobilität.
Ob für Bauwirtschaft und dem Agrarsektor, dem Industriesektor bis hin zu Transport und ÖPNV, Autohäuser und Werkstätten: Ab sofort sind Schmierstoffe von Shell auf der Conrad Sourcing Platform erhältlich.
Der Anwender profitiert von einer sehr wirtschaftlichen Variante der STÖBER Planetengetriebe mit deutlich gesteigerter Performance und einer für STÖBER typischen Schrägverzahnung.
Die neue K88 Option für R&S RTO und R&S RTP Oszilloskope von Rohde & Schwarz ermöglicht Konformitätstests für die nächste Entwicklungsstufe des Automotive-Ethernet-Standards. Der neue Standard IEEE 802.3ch trägt dem Trend zu Hochgeschwindigkeits-Vernetzung und -Datenaustausch in Fahrzeugen Rechnung. Mit der K88 Softwareoption ist Rohde & Schwarz als Anbieter von Messtechniklösungen für Automotive Ethernet weiterhin in der Vorreiterrolle.
Rolls-Royce wird im Sommer dieses Jahres zwölf mtu Kinetic PowerPacks an die KönigAbdullah-Universität für Wissenschaft und Technik in Saudi-Arabien liefern.
Für Präzisionsarbeit im Kleinsten – wie z.B. in der Mess- und Elektrotechnik, der Mikroelektronik, im Elektromotorenbau oder bei medizinischen Apparaturen – liefert HECHT KUGELLAGER Feinmechanik im Miniaturformat.
LENNOX EMEA entwickelt und fertigt Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kälteanlagen, die weltweit unter den drei Markennamen Lennox, Friga-Bohn und HK Refrigeration vertrieben werden. Vom 15. April bis zum 15. Mai führt das Unternehmen unter dem Namen „Learning Month“ eine einmonatige, äußerst informative Webinarreihe durch. Es werden neue Ansätze und Strategien vorgestellt, die Fachleute der HLK-Branche (HVAC-R - Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik) in ihrem Berufsalltag nutzbringend einsetzen können. Dabei stehen immer mehrere Sprachoptionen zur Verfügung.