FPT Industrial bekräftigt weiter seinen Einsatz für Nachhaltigkeit und Forschung über alternative Antriebslösungen im Onroad-Segment und nimmt an LONGRUN, einem Horizont 2020-Innovationsprogramm der Europäischen Union teil. Die Abkürzung LONGRUN steht für die Entwicklung eines effizienten und umweltfreundlichen LONG distance poweRtrain (Antriebsstrang für den Fernverkehr) für schwere LKW und Reisebusse.
Bei der Greifertechnologie ADHESO hat SCHUNK der Natur auf die Finger geschaut: Die Adhäsionskräfte, mit denen sich Geckos seit Jahrmillionen zum Teil kopfüber über glatte Oberflächen bewegen, nutzt der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik ab sofort systematisch, um unterschiedlichste Einsatzfelder in der Handhabung zu erschließen.
Emerson (NYSE: EMR) stellt eine neue Reihe von Standard- und Digital-Scrollverdichtern für Kühlanwendungen bei mittleren Temperaturen vor, die eigens für niedrig-GWP-Kältemittel der Sicherheitsklasse A2L gestaltet wurden.
Flach, präzise, leistungsdicht: Die universell einsetzbare, mechatronische Dreheinheit SCHUNK ERT ermöglicht auf kompaktem Raum nahezu verschleiß- und wartungsfrei gleichermaßen flexible wie dynamische rotatorische Bewegungen. Auch mit der optional erhältlichen Bremse, die unmittelbar über den Regler angesteuert wird, bleibt die Bauhöhe der SCHUNK ERT unverändert. Dieses Novum am Markt schafft die Voraussetzungen für noch kompaktere Montage- und Handhabungsapplikationen in der Elektronik-, Medizintechnik-, Labortechnik-, Pharma-, Kosmetik- und Solarindustrie, aber auch für bauraumoptimierte Einsätze im Maschinenbau, in der Laserbearbeitung oder in Verpackungsprozessen.
Die Messtechnikspezialisten Rohde & Schwarz und VIAVI Solutions kooperieren, um die korrekte Implementierung ihres jeweiligen Test Equipments für 5G NR und LTE zu verifizieren. Durch diesen Austausch leisten die beiden Unternehmen einen Beitrag, die Markteinführung von 5G NR-Produkten ihrer Kunden zu beschleunigen. Die Verifizierung geschieht auf Basis der R&S CMX500 5G NR-Tester Plattform von Rohde & Schwarz und des TM500-Netzwerktesters für die Emulation von Teilnehmergeräten (UE) von VIAVI.
Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat sein Geschäftsjahr 2019/2020 trotz eines weltwirtschaftlich schwierigen Umfelds und der Folgen der Corona-Pandemie erfolgreich abgeschlossen. Dank seiner konsequent auf die Geschäftsfelder Kommunikation, Information und Sicherheit ausgerichteten Diversifizierung konnte der Konzern ein weiteres Wachstumsjahr verzeichnen. Rohde & Schwarz empfahl sich somit als zuverlässiger Technologiepartner auch in schwierigen Zeiten.
Im Rahmen des Forschungsprojektes pebbles entwickeln Siemens und das Allgäuer Überlandwerk zusammen mit ihren Projektpartnern einen lokalen Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie.