MEDIAWORLD

SICK eröffnet neues Distributionszentrum in China - Sensorhersteller nimmt Drehkreuz für Asien-Logistik in Betrieb

SICK stellt seine Logistikprozesse in Asien für weiteres Wachstum auf: Am 14. Juni 2019 eröffnete der Sensorhersteller ein neues Distributionszentrum in Jiaxing (Großraum Shanghai) und wird Kunden in der Region Asien-Pazifik von dort noch schneller, bedarfsgerechter und effizienter mit Sensorprodukten und -systemen versorgen.

MEDIAWORLD

Automatisierte Kunst

Sandplotter powered by SIGMATEK.

MEDIAWORLD

SCHUNK liefert ab sofort digitale Zwillinge zu Werkzeughaltern

Im Bereich der Werkzeuge ist die DIN 4000 bereits etabliert. Nun folgt der nächste Schritt in der Digitalisierung des Tool-Managements: Ab sofort stellt SCHUNK die Daten seiner standardisierten Präzisionswerkzeughalter der Baureihen TENDO Hydro-Dehnspannfutter, TRIBOS Polygonspanntechnik und SINO Dehnspannfutter kostenlos als digitale Zwillinge im standardisierten Format auf Basis der DIN 4000 zur Verfügung.

Southco

Neuer Kompakter Elektronischer Schnappverschluss Von Southo Mit Überwachung Von Tür- Und Verschlussstatus

Southco hat seine Produktlinie der elektronischen Verschlusslösungen um einen kompakten elektronischen Schnappverschluss erweitert, der die Umstellung von mechanischem auf elektromechanisches Verriegeln erleichtert. Der neue EM-05 Schnappverschluss der Serie 4 kombiniert einen elektronischen Verschluss mit einem Sensor für die Fallenposition sowie einem Türsensor und ermöglicht damit eine einfache Überwachung von Tür- und Verschlussstatus.

MEDIAWORLD

Die Herausforderung Verzahnungsgeräuschanalyse

Gleason beschäftigt sich in dem neuesten Whitepaper zum Thema Verzahnungsgeräuschanalyse mit den diversen Herausforderung und Lösungswegen, um Verzahnungsgeräusche erfolgreich zu messen und zu analysieren.

MEDIAWORLD

Lesenswert: ZEW-Studie - Mehr Jobs durch Automatisierung

Der Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung Alexander Hagelüken schreibt in seinem Artikel "Automatisierung könnte 560000 Jobs schaffen" über eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil