Laser Leveling leicht gemacht – das Rexroth-System eröffnet Traktoren eine ertragreiche Aufgabe. Mit einer Laser-Kombination und einem Leveling-Schild ausgerüstet, können Landwirte Felder in Zukunft selbstständig optimal vorbereiten. Das ermöglicht die EHC-8 Land Leveling-Funktion zusammen mit den vorhandenen Hubwerkskomponenten am Traktor.
IBM (NYSE: IBM) und die Fraunhofer-Gesellschaft, die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa, gaben gestern eine Vereinbarung über eine Partnerschaft bekannt, die die Forschung auf dem Gebiet des Quantencomputings in Deutschland fördern und entscheidend voranbringen wird. Ziel ist es, die Kompetenzen und Strategien rund um das Thema Quantencomputing für die Industrie und anwendungsorientierte Verfahren voranzutreiben.
Liebherr stellt auf der Südback 2019, einer der begehrtesten und wichtigsten Trendmessen für das Bäckerei- und Konditorenhandwerk in Deutschland, vom 21. bis 24. September 2019 aktuelle Produkt-Highlights vor.
Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) blickt auf einen erfolgreichen Fachtag Leichtigkeit PUR 2019 zurück. Dieser fand am 19. September
in der Open Hybrid LabFactory in Wolfsburg statt.
Die von SUNBANK entwickelten Einschenkel-Steckerendgehäuse Single Arm aus Verbundwerkstoffen wurden speziell für den Verteidigungsbereich, die Luft- und Raumfahrt und weiteren Anwendungen in rauen Umgebungsbedigungen entwickelt, da hier ein großer Bedarf an robusten, leistungsstarken und zuverlässigen Verbindungslösungen besteht. Bei der Konstruktion wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Kabelverbindungen vor Beschädigungen zu schützen, und eine verbesserte Zugentlastung zu gewährleisten. Die Single-Arm Steckerendgehäuse sind in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich - mit geradem, 45, und 90°-Schenkel. Die neuen Steckerendgehäuse passen zu allen MIL-DTL-38999 Steckverbindern der Serien I, II und III.
In zahlreichen industriellen Prozessen ist eine präzise Temperaturkontrolle erforderlich, um eine hochwertige und gleichbleibende Produktqualität zu erzielen. Moderne Infrarot-Temperaturmesstechnik erfasst sowohl sehr heiße Messobjekte wie auch Objekte, die schwer zugänglich sind oder sich schnell bewegen. Aus sicherer Entfernung detektieren die Wärmebildkameras der Reihe thermoIMAGER TIM Temperaturverläufe, z.B. von Glas, Metall oder kleinsten Bauteilen auf Leiterplatten.
Materials Services bündelt ab sofort das eigene Know-how in Sachen Digitalisierung von Fertigungsprozessen (Industrial Internet of Things und Industrie 4.0) in der thyssenkrupp Materials IoT GmbH, kurz tkMIoT. Ziel ist es, andere Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung der Produktion zu unterstützen. Damit gibt Materials Services an seine Kunden eigenes Wissen weiter und ermöglicht ihnen die Teilhabe an den im Laufe von 15 Jahren gewonnenen Erfahrungen in der Optimierung und Automatisierung von Produktionsprozessen.