Erster "Ausbilder Industrie 4.0" Deutschlands bereitet Azubis und dual Studierende auf den künftigen Beruf vor // Zum bundesweiten Ausbildungsstart beginnen bei TRUMPF 65 Nachwuchskräfte // Ausbildungsleiterin Katja Tiltscher: "Digitalisierung wird zum fundamentalen Baustein der Ausbildung" .
Kriminelle Machenschaften nachzuweisen, kann mitunter schwierig sein: Etwa bei Akteuren, die schädliche Abwässer heimlich in die Kanäle einleiten. Ein neues Sensorsystem von Fraunhofer-Forscherinnen und Forschern und ihren Partnern könnte die Sicherheitsbehörden künftig bei dem Nachweis unterstützen: Im Abwasserkanal positioniert, spürt es entsprechende Inhaltstoffe auf und hilft, Umweltsünder einzugrenzen und zu entlarven.
Die EMO, die wichtigste internationale Messe für Produktionstechnologie, findet vom 16. bis 21. September in Hannover statt. SIC Marking begrüßt Sie gerne am Ausstellungsstand in Halle 11, Standnummer A28.
Die neue Direct GPS-over-Fiber (GPSoF)-Lösung von HUBER+SUHNER ermöglicht es erstmals, eine Glasfaserverbindung direkt zur Antenne herzustellen, die gleichzeitig für die notwendige Betriebsspannung sorgt. GPSoF bietet das Potenzial, Funkantennen-Anwendungen zu revolutionieren, weil sie Einschränkungen bei der Stromversorgung am Remote-Ende beseitigt. Dies wird Installationen in Luft- und Raumfahrt sowie in der Wehrtechnik erhebliche Vorteile verschaffen.
Delta, einer der weltweit führenden Anbieter für Energie- und Wärmemanagementlösungen, kündigte an, dass es auf der eMove360° Europe eine intelligente Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) präsentieren wird. Ziel sind Lösungen zur Optimierung des Ladevorgangs und der Energieeffizienz. Auf der eMove360° Europe stellt Delta außerdem neue EV-Ladestationen und ein neues Managementsystem für EV-Ladeinfrastrukturen vor, die das Fundament bilden, um Deltas Versprechen an die Betreiber von Ladediensten zu erfüllen.
SENSOR+TEST: Internationale Besucher auf Rekordniveau, neuer Kongress und neue Hallen in 2020. Die SENSOR+TEST hat auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass sie die weltweite Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik ist. Nicht nur der Anteil internationaler Aussteller lag erneut bei ca. 40%, sondern es fanden auch deutlich über 30% Besucher aus dem Ausland den Weg nach Nürnberg – das bedeutet einen neuen Rekord. Die kommende Veranstaltung wird nicht nur in teilweise neuen Hallen stattfinden, sondern wird auch ein hochkarätiges Rahmenprogramm bieten. Die Kurzanalyse der SENSOR+TEST 2019 mit allen wichtigen Kennzahlen und Ergebnissen liegt nun zum Download bereit.
Auf der Filtech in Köln, 22. bis 24. Oktober 2019, präsentiert Hengst Filtration zum ersten Mal seinen stark gewachsenen Unternehmensbereich „Filtration für Industrie & Umwelt“ – von Filterlösungen für Industriestaubsauger bis hin zu Filterpatronen für Gasturbinen. Das Unternehmen zeigt auf seinem Stand F11 in Halle 11.1 seine umfassende Expertise in Filtration und Fluidmanagement. Nach der Integration der Unternehmen Nordic Air Filtration und Delbag vereint Hengst nun das Beste aus zwei Welten: Auf der einen Seite einen strukturierten Entwicklungsansatz und Großserienkompetenz aus der Automotive-Industrie und auf der anderen Seite Geschwindigkeit und Flexibilität in Entwicklung und Produktion, wie sie für die industrielle Luftreinigung erforderlich sind.