20
'18
Written on
Unicum
DIE UNTERNEHMEN INNOVACTION TECHNOLOGIES UND UNIKUM ENTWICKELN GEMEINSAM EIN EINZIGARTIGES PLANENSYSTEM
Wenn eine Erfindung Erfolg haben soll, müssen schon Glück, Können und Ausdauer zusammenkommen. Doch das ist nur sehr selten der Fall.
20
'18
Written on
British Steel
BRITISH STEEL WILL 50 MILLIONEN PFUND IN DIE MODERNISIERUNG DER WALZDRAHTPRODUKTION INVESTIEREN
British Steel kündigte an, 50 Mio. Pfund (56 Mio. Euro) für die Modernisierung seiner Walzdrahtproduktion aufzuwenden. Dies ist die größte Einzelinvestition, die das Unternehmen in den letzten zehn Jahren getätigt hat.
20
'18
Written on
MEDIAWORLD
Fakuma 2018: Kürzeste Zykluszeiten bei höchster Effizienz und Qualität.
Zur Fakuma 2018 16. bis 20. Oktober in Friedrichshafen reduziert ENGEL weiter die Zykluszeit bei der Herstellung von Getränkeverschlüssen. Auf einer vollelektrischen ENGEL e cap 2440/380 werden unter realen Produktionsbedingungen 26-mm-Verschlüsse inklusive Originalitätsband aus HDPE mit einer Zykluszeit von unter 2 Sekunden produziert.
19
'18
Written on
MEDIAWORLD
Infineon produziert den fünfmilliardsten CMOS HF-Schalter
Höchste Qualitätsstandards und industrieweit führende Halbleiter durch Innovation und Fertigung: So begann die Infineon Technologies AG 2008 die Volumenfertigung der ersten CMOS-Hochfrequenz (HF) Schalter. Wegen der beginnenden 5G-Mobilfunk Ära erlebt das Portfolio von Infineon heute weltweit hohes Interesse bei innovativen Anbietern im Wireless Markt. Inzwischen liefert das Unternehmen weit mehr als eine Milliarde HF-CMOS-Schalter pro Jahr an Kunden aus, seit dem Start insgesamt mehr als fünf Milliarden Stück.
18
'18
Written on
CAMILLE BAUER
Riskante Fehlerströme durch Differenzstrommessung erkennen Elektrische Anlagen durch RC-Monitoring sicher betreiben
Nicht oder zu spät erkannte Fehlerströme in Niederspannungsnetzen bilden ein fundamentales Sicherheitsrisiko. Dabei können diese zu unerwarteten Betriebsunterbrüchen führen, Schäden an Mensch und Maschine verursachen und schlussendlich hohe Kosten hervorrufen. Hierbei gilt das Motto „frühzeitig erkennen, warnen und handeln“, um den Risiken vorbeugend entgegen zu treten. Dazu ist eine permanente Überwachung von Fehlerströmen unabdingbar und verhilft der rechtzeitigen Erkennung von Isolationsverschlechterungen im Verteil-System.
18
'18
Written on
MEDIAWORLD
JUMO heatTHERM P300 misst sicher und zuverlässig
Neuer 3-phasiger Einbauthermostat von JUMO
18
'18
Written on
MEDIAWORLD