Delta Electronics

Delta teilt seine zahlreichen Erfahrungen beim Aufbau nachhaltiger Städte auf der COP23 UN-Klimakonferenz 2017 in Bonn

Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Wärmemanagementlösungen und seit jeher ein Verfechter des Klimaschutzes, wurde von ICLEI (Gebietskörperschaften für Nachhaltigkeit,) für einen Vortrag bei der Rahmenveranstaltung der COP23 UN-Klimakonferenz eingeladen. Als einziges für die Rahmenveranstaltung eingeladenes Unternehmen tauscht Delta konstruktive Sichtweisen und praktische Lösungen mit den Städten Toyama City, Ulan Bator, Shenzhen und New Taipeh City, sowie mit der Asian Development Bank aus. Während der Veranstaltung, die von Dutzenden Entscheidungsträgern und Klimaexperten besucht wurde, erläuterte Frau Shan-Shan Guo, Geschäftsführerin der Delta Electronics Foundation, anhand der Erfahrungen, die Delta bei der Realisierung umweltfreundlicher Gebäude, Transportlösungen und Energieinfrastruktur sammeln konnte, wie der private Sektor auf effektive Weise in eine nachhaltige Stadtentwicklung einbezogen werden kann.

Leroy-Somer Electric Power Generation

Generator aus Müllverbrennungsanlage zur Überholung durch Leroy Somer Seit der Generalüberholung ist der Generator wieder so leistungsstark wie am ersten Tag

Als man auf einer großen Müllverbrennungsanlage in Lincolnshire, Großbritannien feststellte, dass sich der von einer Dampfturbine angetriebene Generator durch Verunreinigungen mehr und mehr zusetzte, wurde eine Generalüberholung des Systems beschlossen. Da das Unternehmen Leroy Somer den Generator hergestellt hatte und sich daher mit der Anlage bestens auskannte, wurde es mit der Überholung des Generators beauftragt. Die Arbeiten wurden an Leroy Somers Standort in Orléans, Frankreich durchgeführt und planmäßig nach nur drei Wochen abgeschlossen. Nun wurde der überholte Generator bereits wieder in die Müllverbrennungsanlage eingebaut und liefert hier Leistungswerte, die sich mit denen eines neuen Generators messen lassen.

PEPPERL+FUCHS FACTORY AUTOMATION

Positionierung mit höchster Zuverlässigkeit Große Lesefenster und Codes steigern Leistung von 2D-System

Das 2D-Absolut-Positioniersystem PXV von Pepperl+Fuchs erreicht bei Zuverlässigkeit und Handhabung eine neue Leistungsstufe. Mit seinem großen Lesefenster behält er auch an Weichen und bei Sprüngen des Codebands ausreichend viele Codes im Blick. Präzise Positionierung ist jederzeit gewährleistet.

PEPPERL+FUCHS PROCESS AUTOMATION

ecom präsentiert Echtzeit-Lösungen für effizientes Asset Management

ecom, eine Marke von Pepperl+Fuchs, adressiert auf der SPS IPC Drives 2017 in Nürnberg die Themen Asset Tracking und Automation in Zeiten der digitalen Transformation. Vom 28. bis 30. November zeigt der Spezialist für Industriekommunikation, Mobile Computing und Explosionsschutz in Halle 7A, Stand 330, wie Unternehmen technologische Neuerungen im Sinne der Industrie 4.0 wirtschaftlich umsetzen und gewinnbringend etablieren können: darunter innovative Lösungen für Echtzeit-Lokalisierung und ein effizientes, vernetztes Asset Management.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil