Der weltweit führende Anbieter von Systemen zum Energie- und Wärmemanagement baut seine Produktpalette aus und bietet neue Energiespeichersysteme und Wechselrichter an, die den gestiegenen Anforderungen der Nutzer von Solarenergie in Europa entsprechen.
Die Photovoltaikanlage soll etwa 13500 MWh saubere und zuverlässige Elektroenergie pro Jahr erzeugen und mehr als 8.500 t CO2 einsparen. In ihr werden Deltas hocheffiziente Wechselrichter RPI M50A eingesetzt.
Die Curtiss-Wright Corporation hat ihre Linearantriebsfamilie Exlar® um den explosionsgeschützten Linearantrieb EL120 erweitert. Dieser erfüllt die ATEX-Anforderungen für die Verwendung in möglicherweise explosiven Atmosphären und entspricht der ATEX-Richtlinie 94/9/EG der EU ebenso wie dem Ex-Schema der IEC. Er ist nach Class I, Div. 1, Gruppen B, C, D und T4 für gefährliche Umgebungen geeignet. Die Linearantriebs-Serie EL vereint in einem abgeschlossenen Paket einen drehmomentstarken Servomotor mit einem hocheffizienten Planetenrollengewindetrieb. Dieser besonders robuste Aufbau gewährleistet über viele tausend Stunden das zuverlässige, exakte Manipulieren von schweren Lasten, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich Aavid Thermalloy im Bereich der Wärmeleitrohre, der Entwicklung der Technologie und der Fertigungsprozesse sowie der Sicherstellung der Langlebigkeit als Pionier betätigt.
Delta, eines der weltweit führenden Unternehmen für Energieversorgungs- und Wärmemanagement-Lösungen und Vorreiter im Bereich der Display- und Monitoringlösungen, hat hochmoderne LED-Displays zur Bandenwerbung in der Stamford Bridge installiert. Das Projekt im Heimstadion des FC Chelsea London wurde vom Partnerunternehmen und LED-Systemintegrationsspezialisten Visual Technology Ltd. (VTL) durchgeführt.