Morgan Advanced Materials werden auf der im Hamburger Kongresszentrum (CCH) vom 18. bis 20. Juni 2013 stattfindenden Ausstellung Undersea Defence Technology (UDT) die neuesten Entwicklungen von Komponenten aus dem Gebiet der Meeresakustik präsentieren.
Von Morgan Advanced Materials durchgeführte Versuche, einem führenden Hersteller von technischen Produkten der Wärmedämmung verschiedener Anwendungsrichtungen haben ergeben, dass die neueste Wärmedämmung des Unternehmens, Superwool®Plus Blok, signifikante Leistungsvorteile gegenüber anderen Materialien bei der Wärmedämmung von Brennöfen bietet.
Morgan Advanced Materials hat nun eineneue Fertigungskapazität zur Herstellung keramischer Isolatoren für Zündvorrichtungen in industriellen Öl- und Gasbrennern eingerichtet. Diese Isolatoren können auch für eine Reihe anderer industrieller Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Sicherungen, elektrische Präzisionswiderstände und Patronenheizkörper.
Als diversifizierter Hersteller bietet die Eaton Corporation komplette, einbau- und anschlussfertige PV-Feuerwehrschalter bestehend aus mehreren vorverdrahteten Lasttrennschaltern für Photovoltaik-Anlagen an. Bei kleiner Investition erhöhen Feuerwehrschalter mit Fernauslösung deutlich die Sicherheit bei der Brandbekämpfung in Gebäuden mit PV-Anlagen. Gleichzeitig bietet Eaton eine normkonforme Lösung, die der neuen, seit dem 01.05.2013 gültigen, Anwendungsregel VDE-AR-E 2100-712 entspricht. Hierin werden die Maßnahmen zum Einhalten der elektrischen Sicherheit im Falle einer Brandbekämpfung beschrieben. Unter den technischen Installationsmaßnahmen sind an erster Stelle Einrichtungen zum Trennen am Strangende bzw. Generatorende oder am Gebäudeeintritt vorgeschrieben. Ein dauerhaftes Kurzschließen eines Stranges oder PV-Generators lässt die Anwendungsregel ausdrücklich nicht zu.
Technifor, ein Unternehmen der Gravotech-Gruppe, und ORIDAO bringen die erste universelle und sichere Rückverfolgbarkeits-Lösung auf den Markt. Es ist die innovative Verbindung von Teilemarkierung und sicherer RFID (Radio Frequency Identification), welche die kompromisslose Verfolgung von Teilen ihren ganzen Lebenszyklus hindurch erlaubt. Diese Technologie allermodernster Ausprägung ist für empfindliche Prozesse in der Wartung bei Luftfahrt, Wehrtechnik, Energieerzeugung und Ölförderung geeignet.
Den zukünftigen Bedürfnissen der Avionik für den Markt von LRM IMA (Line Replaceable Module Integrated Modular Architecture) verpflichtet, vereinigt das MODUL R Modularität und Hochleistung in rauher Umgebung.
Als diversifizierter Hersteller zeigt Eaton auf der Intersolar Europe 2013, einer der weltweit größten Messen für die Solartechnik, vom 19. bis 21. Juni in München sein Portfolio an Photovoltaik-Lösungen für die sichere und effiziente Nutzung von Sonnenenergie sowie deren Einspeisung ins Netz. In diesem Jahr stellen Eaton und das vor kurzem übernommene Unternehmen Cooper Industries gemeinsam ihr Engagement für eine nachhaltige Energieerzeugung unter Beweis. Am Stand A4.360 können sich Besucher über aktuelle Technologien und Produkte informieren, die eine sichere Verteilung der Energie vom Solarmodul bis ins Stromnetz erlauben. Außerdem werden Möglichkeiten zum optimalen Schutz von PV-Anlagen vorgestellt.
Fehlerhafte oder verschlissene Ausrüstung zu verwenden kann dramatische Folgen in Wirtschaftsbereichen wie Bauindustrie, Fertigung und Verfahrenstechnik, Transportwesen oder der chemischen Industrie nach sich ziehen. Regelmäßige Inspektionen sind häufig angebracht, um Unfälle durch fehlerhafte Ausrüstung zu vermeiden. Brady bietet nun praktische visuelle Sicherheitskontrollsysteme (www.bradyeurope.com/visualtagging) zur effizienten Darstellung der Inspektionshistorie bei einer breiten Palette von Werkzeugen und Betriebsmitteln.
Bargteheide – NORD DRIVESYSTEMS stellt zum Sommer 2013 neue Glattmotoren für hygienisch anspruchsvolle Anwendungen vor. Die Drehstrom-Asynchronmotoren mit glatter Oberfläche sind besonders für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geeignet, da sie sich leichter reinigen lassen als Kühlrippenmotoren. Die aus Aluminium gefertigten Glattmotoren erhalten mit der optionalen Oberflächenveredelung nsd tupH einen Korrosionsschutz ähnlich Edelstahlantrieben, der anders als eine Lackierung nicht abplatzen kann. Das von NORD entwickelte Verfahren erfüllt die Anforderungen nach FDA Title 21 CFR 175.300.