Bargteheide – Die komplette Welt der Antriebstechnik ist jetzt auch unterwegs jederzeit schnell und bequem zugänglich. In einem frischen Design und mit einer verbesserten Bedienung auf mobilen Geräten ging Anfang März die neue Website von NORD DRIVESYSTEMS online. Unter www.nord.com finden Nutzer aus allen Branchen passende Antriebslösungen für die verschiedensten Aufgaben. Produktinformationen, Referenzprojekte und das Download-Angebot werden auf PCs, Tablets und Smartphones übersichtlich präsentiert. Die Darstellung passt sich dem jeweiligen Gerät an und die Navigation ist einfach und komfortabel, per Maus ebenso wie auf dem Touchscreen. Für wichtige nationale Märkte gibt es landessprachliche Internetauftritte der jeweiligen Niederlassung, z.B. auf Chinesisch, Vietnamesisch und Portugiesisch (BR). Der Produktbereich bietet übersichtlich gegliedert umfassende Informationen über alle lieferbaren Getriebe, Motoren und die Antriebselektronik sowie das Schwerpunktthema Energieeffizienz. Die Detailseiten zu einzelnen Produkten enthalten die Kenndaten und versammeln alle relevanten Links zu Dokumentation und Software. CAD-Dateien und 3D-Modelle lassen sich schnell online generieren.
Immer größere Klassen und immer mehr Möglichkeiten, die Antworten auf Prüfungsfragen im Internet zu finden, haben die mathematische Fakultät der Shanghai Second Polytechnic University vor erhebliche Probleme gestellt. Mit der Anzahl der Studierenden stieg auch der Zeit- und Kostenaufwand für die Benotung ihrer Arbeiten. Hinzu kam, dass es immer mehr Möglichkeiten gibt, Lösungen im Internet zu finden, statt sie selbst zu erarbeiten. Fakultät und Management suchten nach Wegen, ihr Prüfungssystem effizienter zu machen und stießen dabei auf Maple T.A., das Werkzeug zur automatischen Prüfung und Benotung von Maplesoft.
Das Energiemanagement Unternehmen Eaton wir am jährlichen Datacentres Europe, das von 28-29 Mai im Grimaldi Forum in Monaco stattfindet, teilnehmen und mit Rechenzentrumsbetreibern und Beratern am Stand A7 über Energiemanagement-Aspekte sprechen.
Mécanat Précision, ein Unternehmen der französischen Euclide Industrie Group, hat kürzlich bei Huron ein Fünfachs-Fräszentrum vom Typ MX 12 M in Betrieb genommen. Diese vielseitige Maschine ermöglcht komplexe Bearbeitungsvorgänge von teilen für die Lauftfahrttechnik und die Energietechnik, wobei Huron dem Anwender im Unterschied zu den Wettbewerbern die Möglichkeit gibt, das Fräszentrum nach seinen Wünschen zu konfigurieren. Die Nutzung dieser Möglichkeit zahlte sich für Mécanat Précision aus, denn schließlich tätigte das Unternehmen eine beachtliche Investition in den Maschinenpark, die über einen Zeitraum von zwanzig Jahren im Einsatz sein wird.