MEDIAWORLD

Vielseitig einsetzbare Sicherheitsrelais

Optimaler Schutz für Mensch und Maschine ist wichtig. Deshalb steht Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau hoch im Kurs. Die MIRO SAFE+ Sicherheitsrelais von Murrelektronik sind die richtige Lösung, um hohe sicherheitstechnische Standards bis hin zu Performance Level e (PLe) nach EN 13849-1 zu erreichen.

Osram setzt mit zwei neuen VCSEL-Produkten Maßstäbe im Markt für 3D Sensing

Mit der Vorstellung des PLPVCQ 850 und des PLPVCQ 940 erweitert Osram Opto Semiconductors seine Bidos-Produktfamilie. Eine Anwendungsmöglichkeit der neuen VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser) ist neben Machine Vision oder der Gesichtserkennung das sogenannte Object bzw. Architectural Scanning. Damit kann das 3D-Abbild eines Raumes erstellt und darin virtuell Möbel eingesetzt werden. Beim Einrichten des Wohnzimmers lässt sich so beispielsweise testen, ob das Design der neu ausgesuchten Couch mit dem Raum harmoniert oder ob sie zu groß dafür ist.

Rockwell Automation stellt erste CIP-Security-kompatible industrielle Steuergeräte vor

Während industrielle Unternehmen den digitalen Wandel zur Steigerung ihrer Produktivität und Wirtschaftlichkeit nutzen, müssen sie auch die damit einhergehenden Sicherheitsrisiken berücksichtigen. CIP Security wurde entwickelt, um im Rahmen eines vielschichtigen Sicherheitsansatzes für mehr Schutz bei der Kommunikation in industriellen Systemen zu sorgen.

Der UrmO – Ein Startup will den Verkehr revolutionieren

UrmO ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Felix Ballendat, Jakob Karbaumer und Sebastian Signer starten am 8. Oktober 2018 ihre Crowdfunding- Kampagne, um anschließend mit dem handlichen E-Floater in Serienproduktion zu gehen.

Hyundai präsentiert Wasserstoff-Fahrplan bis 2030

Fahrplan für 2030: Mit ihrer globalen Führungsrolle bei der Brennstoffzellentechnik will die Hyundai Motor Group (HMG) den Aufbau einer Wasserstoff-Gesellschaft vorantreiben.

Konfigurierbare sichere Kleinsteuerung PNOZmulti von Pilz neu mit Anwendungs-Simulation - Konfiguration jetzt auch offline simulieren!

Ab der Version 10.9 des Softwaretools PNOZmulti Configurator können PNOZmulti-Projekte der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen ganz ohne Hardwareeinsatz auch offline simuliert werden. Damit stellt Pilz ein komfortables Hilfsmittel zur Verfügung, um Fehler frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und zu beheben.

SKF und KISSsoft bieten neue Schnittstelle

Im Rahmen ihrer Kooperation haben SKF und KISSsoft eine neue Schnittstelle geschaffen, die den Entwicklungsprozess von Getrieben vereinfacht: Die Schnittstelle versetzt die Ingenieure in die Lage, die für die Maschinenkonstruktion geeigneten Lager auf Grundlage topaktueller Lagertechnologien auszuwählen.

Vielseitige, hochwertige und kostengünstige EMV-Filterreihe

XP Power hat eine Reihe neuer EMV-Filter für die Gehäusemontage und mit IEC-Steckanschluss auf den Markt gebracht, welche die Anforderungen an die Konformität der Geräte nach den neuesten EMV-Emissions- und Immunitätsnormen unterstützen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil