In der Lebensmittel-, Bio- und Pharmatechnik müssen zahlreiche Flüssigkeiten für verschiedene Rezepturen exakt dosiert werden. Dabei gilt es, hohe Hygienestandards und einschlägige Richtlinien einzuhalten. Kompakte, modular aufgebaute Ventilknoten aus bewährten Baugruppen erleichtern dabei Anlagenplanung und Umrüstung ebenso wie patentierte Multiportventile und komplexe, multiportbasierte Verteiler von Bürkert Fluid Control Systems.
GF Machining Solutions Customer Services hat vor kurzem die tausendste digitale Dienstleistungsplattform rConnect aktiviert. Die tausendste Verbindung wurde im November auf einer rConnect-fähigen Mikron MILL P 800 U Hochleistungsfräslösung in der FRAISA ToolSchool in Bellach (Schweiz) installiert. Sie stellt den Nutzen der Plattform für Hersteller unter Beweis.
Ob Design, Elektro- und Brennstoffzellenantrieb, Assistenzsysteme oder Mobilitätskonzepte für die Städte der Zukunft – Hyundai Motor hat sich längst als Technologieführer etabliert.
Ab sofort kann die hochpräzise SCHUNK TRIBOS Polygonspanntechnik auch auf Drehmaschinen und Rundtaktautomaten mit angetriebenen Werkzeugen genutzt werden.
In einem offenen Gespräch mit Branchenvertretern und Journalisten auf dem kürzlich stattgefundenen Advantech IoT Co-Creation Summit im chinesischen Suzhou erklärte Jash Bansidhar, Sector Head Industrial IoT Europe bei Advantech, wie das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 15% in Europa erzielt hat.
Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung in der Dosierung von Schüttgütern hat die solids solutions group die solids Dosierschnecke PreciDos entwickelt und zum Patent angemeldet.