Rohde & Schwarz

  www.rohde-schwarz.com

Granite River Labs und Rohde & Schwarz bauen Partnerschaft aus für erweiterte Compliance-Testkompetenz in Europa

Granite River Labs (GRL) hat in Deutschland vor kurzem sein neues, hochmodernes Testlabor für Compliance-Tests digitaler Hochgeschwindigkeitstechnik eröffnet. Nun baut das Unternehmen sein Dienstleistungsangebot für den wachsenden europäischen Markt weiter aus. Zum vorhandenen R&S RTP164 Hochleistungsoszilloskop ist nun der R&S ZNB20 Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz hinzugekommen. Damit kann das GRL-Testlabor ein noch breiteres Spektrum an Testdienstleistungen rund um etablierte und zukünftige digitale Hochgeschwindigkeitstechnologien wie Automotive Ethernet und USB anbieten.

Rohde & Schwarz und MediaTek verifizieren 5G-LBS-Funktionen gemäß Release 16 mit der R&S TS-LBS Testlösung

Rohde & Schwarz und MediaTek haben erfolgreich neue LBS-Funktionen (Location based Services) für 5G NR gemäß 3GPP Release 16 verifiziert. Diese Funktionen werden nicht nur die Anruferortung verbessern, sondern auch zukünftige standortbezogene Dienste in anspruchsvollen Innen- und Außenumgebungen sowohl mit satellitengestützten als auch mit terrestrischen Technologien unterstützen. Rohde & Schwarz hat seine R&S TS-LBS Testlösung erweitert, um diese und andere netzbasierte Positionsbestimmungsfunktionen von Release 16 abzudecken.

Rohde & Schwarz bietet neue, vom FiRa Consortium validierte UWB-Testlösung für Konformitätstests der Bitübertragungsschicht (PHY)

Mit einer neuen Ultra-Wideband-PHY-Testsuite für den R&S CMP200 Radio Communication Tester bietet Rohde & Schwarz jetzt ein PHY Conformance Test Tool (PCTT) an, das Konformitätstests der UWB-Bitübertragungsschicht gemäß den Spezifikationen des FiRa Consortium unterstützt.

Rohde & Schwarz erweitert den Frequenzbereich seiner R&S ZNB Vektornetzwerkanalysatoren auf 43,5 GHz

Rohde & Schwarz erweitert die Familie der R&S ZNB Vektornetzwerkanalysatoren um neue Modelle und Optionen und addressiert damit Anwendungen im Millimeterwellenbereich wie z.B. 5G bei FR2-Frequenzen und Anwendungen in Luftfahrt und Verteidigung im Ka-Band. Der R&S ZNB26 arbeitet im Frequenzbereich bis 26,5 GHz; der R&S ZNB43 stellt nun Netzwerkanalyse bis 43,5 GHz für die Netzwerkanalysator-Familie der Mittelklasse zur Verfügung.

Rohde & Schwarz präsentiert seine zukunftsweisenden ADAS-Testlösungen auf der Automotive Testing Expo Europe 2022

Auf der Automotive Testing Expo Europe 2022 in Stuttgart zeigt Rohde & Schwarz eine breite Palette von innovativen Testlösungen für Anwendungen im Automobilbereich. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des Unternehmens stehen C-V2X-, GNSS- und Automotive-Radar-Lösungen, die die Entwicklung fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (ADAS) unterstützen. Ein weiteres wichtiges Thema sind Konnektivitätstestlösungen für Automotive Ethernet, 5G und UWB.

Rohde & Schwarz präsentiert auf der embedded world 2022 seine Angebotspalette an Messtechnik für Embedded-Systeme

Nürnberg wird wieder zum Treffpunkt für die internationale Embedded-Branche mit der embedded world Exhibition & Conference. Dort zeigt Rohde & Schwarz seine aktuellen Testlösungen vom 21. bis 23. Juni 2022 an Stand 4-218 im Messezentrum Nürnberg. Besucher können Produkt-Highlights wie die neue Generation des R&S RTP High-Performance-Oszilloskops kennenlernen und sich bei den Experten von Rohde & Schwarz über modernste Testlösungen für alle Arten von Embedded-Systemen informieren.

Rohde & Schwarz bietet neues R&S RTP High-Performance-Oszilloskop für verbesserte Signalintegrität in Echtzeit

Rohde & Schwarz hat die herausragende Performance seines bewährten R&S RTP Oszilloskops mit einer verbesserten Benutzeroberfläche und einem größeren Display gepaart. Heraus gekommen ist ein kompaktes, noch flexibleres Oszilloskop mit modernem Erscheinungsbild, das weiterhin Standards in Bezug auf höchste Signalintegrität in Echtzeit setzt.

Rohde & Schwarz präsentiert einzigartige Frequenzoptionen bis 56 und 67 GHz für R&S SMW200A Vektorsignalgenerator

Rohde & Schwarz führt gleich zwei neue Maximalfrequenzen für den R&S SMW200A Vektorsignalgenerator ein und ermöglicht damit bisher unerreichte Performance bei der Erzeugung digital modulierter Signale bis 67 GHz und darüber hinaus. Der R&S SMW200A bietet als erstes Gerät einen flachen Frequenzgang und eine Modulationsbandbreite von 2 GHz oberhalb von 44 GHz. Zusätzlich zu allen Anwendungen, die bereits bis 44 GHz unterstützt werden, deckt die Option für 100 kHz bis 56 GHz alle derzeit verwendeten 5G-Frequenzen sowie die Erde-zu-Satelliten-Kommunikation ab. Die Option für 100 kHz bis 67 GHz unterstützt auch geplante 5G-Bänder mit noch höheren Frequenzen, das 60-GHz-WiGig-Band und Intersatellitenverbindungen.

Rohde & Schwarz präsentiert auf der PCIM Europe 2022 seine neuesten Testlösungen für die Leistungselektronik

Auf der internationalen Fachmesse für Leistungselektronik PCIM Europe in Nürnberg kommen vom 10. bis 12. Mai 2022 wieder Experten aus aller Welt zusammen. Rohde & Schwarz ist mit dabei und stellt seine neuesten Testlösungen für die Entwicklung von Stromversorgungen und anderer Leistungselektronik vor. Am Stand 452 in Halle 7 vermitteln die Spezialisten des Unternehmens ihr Know-How zu Anwendungen wie Stabilitätsanalyse, Power-Integrity- und Komponententests sowie EMI-Fehlersuche und EMI-Precompliance-Tests.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil