Rohde & Schwarz

  www.rohde-schwarz.com

Neuer Radomtester von Rohde & Schwarz für schnelle, präzise und kosteneffiziente Messungen in der Fertigungslinie

Mit dem neuen R&S QAR50 präsentiert Rohde & Schwarz das ideale Gerät für die Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion. Dank seines innovativen Konzepts bietet es schnelle Messzeiten sowie präzise und wiederholbare Ergebnisse zu einem äußerst attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Mittels hochmodularem Softwarekonzept lässt sich das Messgerät an individuelle Anforderungen anpassen.

Rohde & Schwarz und MediaTek kooperieren bei Wi-Fi 6E-Produktionstests

Messtechnikexperte Rohde & Schwarz und MediaTek, führender Anbieter von integrierten Chipsätzen, bündeln ihre Kräfte, um eine der ersten Produktionstestlösungen für Wi-Fi 6E-Geräte zu präsentieren. Durch die Integration der neuen R&S CMP180 Testplattform von Rohde & Schwarz in das ATE-Tool von MediaTek ergeben sich für MediaTek-Kunden wesentliche Vorteile bei der Markteinführung ihrer neuesten Wi-Fi-Technologien.

Rohde & Schwarz tritt dem Car Connectivity Consortium bei und unterstützt Standards für die Fahrzeug-Smartphone-Kommunikation

Mit dem Beitritt zum Car Connectivity Consortium (CCC) setzt sich Rohde & Schwarz dafür ein, branchenweite Standards für die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Smartphones zu etablieren. Rohde & Schwarz bringt in die Kooperation mit dem CCC seine umfangreiche Messtechnik-Expertise ein aus den Bereichen Mobilgeräte und Konnektivität im Fahrzeug. Als führender Anbieter von Wireless-Messtechnik stellt das Münchner Unternehmen UWB-Testlösungen für Automotive-Anwendungen wie z. B. den schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug bereit.

Rohde & Schwarz erweitert Economy-VNA-Portfolio bis 20 GHz und stattet niederfrequentere Modelle mit unabhängiger CW-Quelle aus

Rohde & Schwarz hat seine R&S ZNL und R&S ZNLE Vektornetzwerkanalysatoren (VNA) um vier neue Modelle ergänzt, die Frequenzen bis 20 GHz unterstützen. Mit den Economy-VNAs kann damit auch bei Technologien, die im 5-GHz- und 6-GHz-Band arbeiten, wie z. B. WLAN oder Mobilfunkstandards, bis zur dritten Harmonischen gemessen werden. Das neue Firmware-Release enthält zudem eine brandneue Option, die den Funktionsumfang der niederfrequenteren R&S ZNL-Modelle um einen internen CW-Signalgenerator erweitert.

Rohde & Schwarz wieder live auf der productronica 2021: Messtechnik für Entwicklung, Verifizierung und Produktion

Rohde & Schwarz präsentiert seine Lösungen live auf der productronica 2021, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Im Fokus steht Messtechnik für die neuesten Technologien wie Automotive Radar, Satelliten-kommunikation, Wi-Fi 7 und 5G. In Produktionsumgebungen kommt es auf hohen Durchsatz und niedrige Kosten an. Die Lösungen von Rohde & Schwarz unterstützen genau diese Ziele. Messebesucher finden die folgenden sowie andere Highlights von Rohde & Schwarz in Halle A1, Stand 375 der Messe München.

China Mobile setzt bei 5G-Tests auf den R&S SMM100A Vektorsignalgenerator

China Mobile hat kürzlich den R&S SMM100A Vektorsignalgenerator von Rohde & Schwarz für die Validierung von 5G-Technik ausgewählt. Die neue Signalquelle soll zur Erzeugung von 5G-Signalen in Forschungsanwendungen eingesetzt werden, um aktuelle und zukünftige 5G-Technik zu verifizieren. China Mobile und Rohde & Schwarz China setzen mit diesem Projekt ihre langjährige Zusammenarbeit fort.

Rohde & Schwarz präsentiert den R&S FSPN, eine neue Speziallösung für Phasenrauschanalysen und VCO-Messungen

Dank seiner hervorragenden Empfindlichkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht der neue R&S FSPN von Rohde & Schwarz schnelle Echtzeit-Phasenrauschmessungen an Quellen für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Stabilität erfordern. Als reiner Phasenrausch- und VCO-Messplatz bietet der R&S FSPN eine einzigartige Kombination aus Leistungsfähigkeit und Bedienkomfort.

Rohde & Schwarz und Vector Informatik kooperieren bei Hardware-in-the-Loop-Validierung von Automotive-Radarsensoren

Rohde & Schwarz und Vector Informatik arbeiten gemeinsam an Closed-Loop-Szenario-Tests von Automotive-Radarsensoren für fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und autonomes Fahren (AD). Die Kombination der Vector DYNA4-Simulationsumgebung für virtuelle Testfahrten mit dem neuesten Radar-Stimulationssystem für bewegliche Objekte von Rohde & Schwarz ermöglicht die leistungsstarke Verifizierung sicherheitskritischer ADAS-Funktionen. Dazu gehört die Überprüfung der automatischen Notbremsung in einer integrierten Hardware-in-the-Loop-Umgebung.

Schnelle Einblicke mit dem neuen R&S RTO6 Oszilloskop von Rohde & Schwarz dank verbesserter Bedienung und Leistung

Mit dem neuen R&S RTO6 Oszilloskop setzt Rohde & Schwarz für seine erfolgreiche R&S RTO Serie einen weiteren Meilenstein. Dank einer aktualisierten Benutzeroberfläche, einem größeren 15,6-Zoll-Full-HD-Touchscreen und intuitiver Bedienlogik ermöglicht es das Gerät, täglich anfallende Messaufgaben schneller zu lösen. Mit erstklassigen Spezifikationen wie der herausragenden effektiven Anzahl an Bits (ENOB) von 9,4, einer beispiellosen Aktualisierungsrate von einer Million Messkurven pro Sekunde sowie umfassenden Analysefunktionen liefert das R&S RTO6 Elektronikingenieuren tiefe Einblicke in ihr Design.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil