DMG MORI News
DMG MORI mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen und modernsten Technologielösungen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Produktspektrum, darunter Drehzentren, Fräsmaschinen, fortschrittliche 5-Achsen-Maschinen und additive Fertigungssysteme, das Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizin und Werkzeug- und Formenbau bedient. DMG MORI engagiert sich für Innovation, bietet Automatisierungslösungen, Digitalisierung und fördert die Industrie 4.0-Praktiken, um die Fertigungseffizienz und Präzision zu verbessern. Mit einer starken globalen Präsenz ist DMG MORI in über 40 Ländern tätig und liefert modernste Bearbeitungslösungen und umfassenden Support für Kunden weltweit.
en.dmgmori.com
- 1
- 2
Hightech aus dem Ruhrgebiet für die E-Mobilität
Vor über 30 Jahren hat die STROMBOLI GmbH aus Bochum begonnen, feinmechanische Bauteile und komplexe Baugruppen für anspruchsvolle Branchen herzustellen. Bis heute vertrauen Kunden unter anderem aus der Medizintechnik, Halbleiterindustrie und Elektromobilität auf die Fertigungskompetenz des 18-köpfigen Teams. Einen hohen Qualitätsstandard gewährleistet darüber hinaus ein leistungsstarker Maschinenpark. Elf Modelle von DMG MORI sind im Einsatz.
WE LOVE AUTOMATION – INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR DIE AUTONOME FERTIGUNG
Auf der AMB 2022 präsentiert DMG MORI sein umfangreiches Portfolio an automatisierten und digitalisierten Fertigungslösungen für eine wettbewerbsfähige Produktion.
KREISLAUFWIRTSCHAFT PUSHEN: TURN-KEY LÖSUNGEN FÜR DAS MECHANISCHE RECYCLING
Mit mehr als 350 Mitarbeitern entwickelt und produziert Lindner an 3 Standorten in Österreich zukunftsweisende Recycling-Lösungen und setzt damit Maßstäbe bei GREENTECH-Innovationen. DMG MORI ermöglicht Lindner eine hochproduktive Fertigung der Schredder- Komponenten, wie die jüngste Installation zeigt: Der von DMG MORI Heitec konzipierte Prozess umfasst zwei DMU 80 P duoBLOCK mit WH Flex.
EINZIGARTIGE ORCHESTRIERUNG FÜR DEN SELBSTBESTIMMTEN SHOPFLOOR
Der neue CELL CONTROLLER LPS 4 von DMG MORI ist in der Lage, alle Einzelmaschinen, Zellen und Fertigungssysteme in fertigenden Werkstätten oder Dienstleistungsbetrieben in ein flexibles Fertigungsnetzwerk zu integrieren. Darüber hinaus steuert das System auch die automatische Versorgung mit Materialien, Werkzeugen und Betriebsmitteln über autonome Transportfahrzeuge.
AUTOMATISIERT UND DIGITALISIERT IN DIE ZUKUNFT
Zur traditionellen Hausausstellung am Standort Pfronten präsentiert DMG MORI seine Neuentwicklungen und Trends für den Werkzeugmaschinenbau erstmals mit einem zweiwöchigen Event.
Automation als Qualitätsfaktor
Die Mayer Präzision GmbH gilt seit über 30 Jahren als zuverlässiger Partner in der Fertigung von Vorrichtungen für Montagearbeiten im Automobilbau. Seit 2016 ein Tochterunternehmen der ASD Maschinenbau GmbH, arbeiten am Firmensitz in Hengersberg 30 Fachkräfte in Konstruktion und Zerspanung.
AUTOMATISIERTE FERTIGUNG ÜBER DEN GESAMTEN PROZESS
Autonome Fertigung – zur EMO präsentiert DMG MORI innovative Automationslösungen für eine zukunftsorientierte Fertigung.
FLEXIBILITÄT UND PLANUNGSSICHERHEIT MIT „ABO & ALL-IN“
Mit PAYZR bietet DMG MORI ein Geschäftsmodell, das Kunden eine risikofreie Nutzung erlaubt – basierend auf Equipment-as-a-Service und Software-as-a-Service. Anfang des Jahres hat DMG MORI mit seinem digitalen Geschäftsmodell PAYZR die strategische Erweiterung seines Vertriebsgeschäfts eingeläutet. PAYZR steht für das zentrale Kundenversprechen „PAY with Zero Risk“. In den Bereichen Equipment-as-a-Service und Software-as-a-Service hat DMG MORI seither ein Portfolio aufgebaut, das die Fertigung flexibler und planungssicherer gestaltet – und das bei minimalem Risiko. Denn die neue Erfolgsformel des Technologieführers lautet „Abo & All-In statt Investition und Kauf“.
GANZHEITLICH DIGITALISIERTE PROZESSE UND OPTIMALER SERVICE
Maximale Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit bietet DMG MORI mit durchgängig digitalen Prozessen und einem kundenorientierten Service.
- 1
- 2