Schmalz News

Schmalz GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das als Marktführer in der Vakuum-Automation und ergonomischen Handhabungslösungen anerkannt ist. Gegründet im Jahr 1910, bietet Schmalz eine umfassende Produktpalette, darunter Vakuum-Komponenten, Roboter-Greifer und Handhabungssysteme, und bedient Branchen wie Automobil, Elektronik, Logistik und Möbelproduktion. Die Lösungen des Unternehmens verbessern die Produktivität, Effizienz und Sicherheit in der automatisierten Fertigung und in Materialhandhabungsprozessen. Mit einer globalen Präsenz betreibt Schmalz Tochtergesellschaften und Partner weltweit und bietet innovative Vakuumtechnologie und umfassenden Support für Kunden in verschiedenen Branchen.

  www.schmalz.com

BLOCKSAUGER MIT NFC-TECHNOLOGIE KOMMUNIZIERT MIT DEM HANDY

Schmalz intergiert den NFC-Übertragungsstandard in seine Blocksauger und bringt damit erstmals digitale Technologien in die Vakuum-Aufspannsysteme. Für die Anwender bedeutet das eine vereinfachte Produkterkennung per Smartphone und optimierte Serviceabläufe.

MEHR SICHERHEIT BEI DER MASCHINENBELADUNG

Arbeitsräume von Schwenkkranen freigeben oder einschränken – dafür sorgt die Schwenkwinkelbegrenzung von Schmalz. Durch eine neue Prozessüberwachung kann nun die übergeordnete Steuerung die Position des Kranauslegers abfragen und entsprechend Bearbeitungsschritte und Maschinen starten oder blockieren.

Digitale Lösungen für die Vakuumtechnik

Leichtbauroboter und intelligente Vakuum-Komponenten sind aus der digitalisierten und vernetzten Produktionswelt nicht mehr wegzudenken. Mit einer neuen Bin-Picking-Lösung, der Nutzung des digitalen Zwillings sowie einem Software-Tool für den zentralen Zugriff auf IO-Link-Komponenten bietet Schmalz einige Neuheiten für die smarte Fabrik.

Schleppkette V-Chain räumt auf

Schmalz erweitert das Portfolio für seinen flachen Kranausleger und spart zusätzlich Platz: Die neue V-Chain verpackt das Schlauchpaket der Vakuum-Zufuhr in eine Schleppkette. Herabhängende Schlaufen gehören damit der Vergangenheit an, so dass auch Gabelstapler gefahrlos unter dem Flachausleger durchfahren können.

Im Lastfall ergonomisch: Vakuum-Handhabungssysteme für die Logistikbranche

Jeder dritte Onlinekäufer bestellt inzwischen mehrmals in der Woche im Internet. Das ließ 2019 im Vergleich zum Vorjahr den Umsatz im Onlinehandel um über elf Prozent wachsen. So lautet das Ergebnis der E-Commerce-Verbraucherstudie des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh).

Schmalz Polen als erfolgreichste Auslandsgesellschaft geehrt

Zum zweiten Mal in Folge ist die Schmalz-Niederlassung in Polen als Gesellschaft des Jahres beim World Management Meeting in Glatten ausgezeichnet worden. Auch die anderen internationalen Schmalz-Gesellschaften hatten Erfolgsgeschichten zu berichten.

Gibt nach und hält

Mit dem neuen Federstößel FST-LOCK-HD hat Schmalz eine Lösung für die schonende und zügige Handhabung von gewölbten und biegsamen 3D-Bauteilen entwickelt. Er verfügt über einen stufenlos arretierbaren Hub und ist mit dem Halterprogramm für Toolings HT kompatibel. Dies macht ihn vielfältig einsetzbar.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil