Siemens News

Siemens ist ein weltweit führender Anbieter in den Bereichen Industrieautomatisierung, Energiemanagement und Digitalisierungstechnologien und unterstützt Branchen wie Fertigung, Infrastruktur und Gesundheitswesen. Siemens bietet modernste Lösungen wie IoT-Plattformen, Smart Grids und KI-gestützte Systeme, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation vorantreiben. Das Know-how des Unternehmens in den Bereichen Smart Factories, erneuerbare Energien und Elektrifizierung hat es zu einem wichtigen Akteur bei den globalen digitalen Transformationsbemühungen gemacht, der sich weltweit komplexen industriellen Herausforderungen stellt.

  www.siemens.com

SIEMENS ERMÖGLICHT MIT HILFE DES DIGITALEN ZWILLINGS EINE REVOLUTION IN DER UNTERWASSERLANDWIRTSCHAFT

Siemens Digital Industries Software hat heute bekannt gegeben, dass Nemo's Garden, ein Start-up-Unternehmen, das sich auf den nachhaltigen Unterwasseranbau von Nutzpflanzen spezialisiert hat, das Xcelerator-Portfolio von Siemens einsetzt, um seine Innovationszyklen zu verkürzen und schneller zur Industrialisierung und Skalierung zu gelangen.

ERSTER WASSERSTOFFZUG FÜR BAYERN

Der erste Wasserstoffzug für Bayern nimmt Kontur an. Am 15. März unterzeichneten Vertreter von Siemens Mobility und der Bayerischen Regiobahn (BRB) in Anwesenheit von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter den Leasing-Vertrag für den innovativen Prototyp. Die Vertragsunterzeichnung folgte auf eine Absichtserklärung, die im Juli 2021 zwischen allen Beteiligten geschlossen wurde.

SIEMENS ERWEITERT DAS XCELERATOR-PORTFOLIO IN DER NEUESTEN VERSION VON NX MIT KI-FUNKTIONEN

Umfassende Optimierung mithilfe von maschinellem Lernen und fortschrittlicher Simulation, um Design- und Konstruktionsziele schneller zu erreichen. Über 1.200 Verbesserungswünsche der Anwender wurden umgesetzt, die Entwicklern und Konstrukteuren bahnbrechende Technologien an die Hand geben, um Innovationen schneller zu ermöglichen.

EGAT NUTZT SIEMENS-SOFTWARELÖSUNGEN FÜR WELTGRÖSSTES SCHWIMMENDES SOLAR-HYBRIDKRAFTWERK

Thailands staatlicher Stromversorger EGAT (Electricity Generating Authority of Thailand) treibt die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern und somit die Reduktion von CO2-Emissionen mit intelligenter Technologie von Siemens weiter voran: Die SICAM-Anwendungen Microgrid Control und Photovoltaic Plant Control helfen beim Management des vom weltgrößten schwimmenden Solarpark an der Sirindhorn-Talsperre in der Provinz Ubon Ratchathani erzeugten Stroms. Die Anlage bestehend aus einem schwimmenden Solarpark mit einer Leistung von 45 Megawatt und einem Wasserkraftwerk mit einer Leistung von 36 Megawatt kann rund um die Uhr Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Das erste Projekt seiner Art in Thailand hat vor kurzem den kommerziellen Betrieb aufgenommen.

LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS ENTSCHEIDET SICH FÜR DAS XCELERATOR-PORTFOLIO VON SIEMENS, UM DIE DIGITALE TRANSFORMATION IM ENGINEERING ZU UNTERSTÜTZEN

Mehrjähriger Vertrag über die Nutzung des Siemens Xcelerator-Portfolios, um die digitale Transformation aufgabenorientiert voranzutreiben. Xcelerator bietet die Möglichkeit, kollaborativ und vernetzt zu arbeiten und so die Zykluszeiten in allen digitalen Bereichen erheblich zu reduzieren. Künftige Programme sollen Xcelerator als digitale Plattform nutzen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil