Siemens News

Siemens ist ein weltweit führender Anbieter in den Bereichen Industrieautomatisierung, Energiemanagement und Digitalisierungstechnologien und unterstützt Branchen wie Fertigung, Infrastruktur und Gesundheitswesen. Siemens bietet modernste Lösungen wie IoT-Plattformen, Smart Grids und KI-gestützte Systeme, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation vorantreiben. Das Know-how des Unternehmens in den Bereichen Smart Factories, erneuerbare Energien und Elektrifizierung hat es zu einem wichtigen Akteur bei den globalen digitalen Transformationsbemühungen gemacht, der sich weltweit komplexen industriellen Herausforderungen stellt.

  www.siemens.com

NACHHALTIGE UND ZUKUNFTSSICHERE ENERGIEVERTEILUNG VON SIEMENS FÜR DIE STEIERMARK

Das Umspannwerk Münichtal der Energie Steiermark Gruppe hat jetzt eine nachhaltige Mittelspannungsschaltanlage von Siemens. Die Energieverteilungsanlage ist seit Jahresende 2020 in Betrieb und wurde nun nach einer Testphase offiziell dem Kunden übergeben. Damit hat Siemens zum ersten Mal in Österreich eine fluorgasfreie Schaltanlage des klimaschonenden blue-Portfolios bei einem Kunden installiert.

SIEMENS ÜBERNIMMT WATTSENSE: ANSCHUB FÜR IOT-SYSTEME FÜR KLEINE UND MITTLERE GEBÄUDE

Siemens Smart Infrastructure hat die Übernahme des französischen Start-ups Wattsense abgeschlossen. Wattsense ist ein Hardware- und Softwareunternehmen, das ein innovatives Plug-and-Play-fähiges IoT-Managementsystem für kleine und mittelgroße Gebäude anbietet und so Siemens‘ Gebäudeproduktportfolio erweitert. Wattsense wurde 2017 gegründet und hat seinen Sitz in Dardilly in der Nähe von Lyon/Frankreich.

SIEMENS ERWEITERT DAS ANGEBOT RUND UM INDUSTRIAL EDGE FÜR DIE WERKZEUGMASCHINE

Siemens erweitert das Industrial-Edge-Angebot für Werkzeugmaschinen um zwei neue Edge-Geräte. Zusätzlich zum bereits erhältlichen IPC227E gibt es ab sofort mit dem IPC127E ein Einstiegsgerät und mit dem IPC427E das leistungsstärkste Edge-Gerät für Werkezugmaschinen. Der IPC127E dient als Einstiegslösung, um Konnektivität und Leistungsfähigkeit für einfache Anwendungsfälle zu schaffen.

SIEMENS LIEFERT FÜR DAS BMW-WERK STEYR DIE NEUE GENERATION SEINER CNC-STEUERUNG FÜR DIE HERSTELLUNG VON E-ANTRIEBSGEHÄUSEN

Siemens liefert Automatisierungshardware und-software an die BMW Group. Zur Automatisierungslösung gehört unter anderem die neue Generation der CNC-Steuerung Sinumerik One, welche digitale Möglichkeiten bietet, die Produktivität in der Fertigung zu steigern. Das neue Automatisierungsportfolio kommt im Produktionswerk Steyr in Österreich für die Fertigung des E-Antriebsgehäuses zum Einsatz und trägt dazu bei, die Fertigung für das digitale Zeitalter zu transformieren. Siemens und die BMW Group verbindet eine langjährige Partnerschaft. Der Erfolg beider Unternehmen liegt darin begründet, Innovationen voranzutreiben und zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, gleichzeitig aber auch die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen.

SIEMENS ZEIGT AUF DER EMO MILANO ERWEITERTES HARD- UND SOFTWAREANGEBOT FÜR SINUMERIK ONE

Siemens erweitert das Angebot rund um die „Digital Native“ CNC Sinumerik One. Zwei Jahre nach Markteinführung stellt der Technologiekonzern auf der EMO Milano und den virtuellen Siemens Machine Tool Days zahlreiche Neuerungen in Hard- und Software für die Sinumerik One vor. Damit demonstriert Siemens wie die leistungsstarke Werkzeugmachinensteuerung hochproduktiv, flexibel und modular und für die digitale Transformation optimal eingesetzt werden kann. In der Hardware ergänzt die neue NCU 1740 die bereits vorhandene NCU 1750 und 1760 sowie die PPU 1740 und erweitert damit den Einsatz im Bereich modularer Maschinen.

Siemens und Zscaler kooperieren für durchgängige Sicherheitslösungen mit Zero Trust in OT/IT-Umgebungen

Siemens und Zscaler Inc., führend in Cloud-Sicherheit, arbeiten zusammen, um Kunden den sicheren Zugriff vom Arbeitsplatz im Büro oder mobil auf Operational Technology (OT) -Systeme und -Anwendungen im Produktionsnetzwerk zu ermöglichen. Dadurch können Anwender beispielsweise qualitätssichernde Maßnahmen oder Diagnosen aus der Ferne durchführen.

SIEMENS TREIBT TRANSFORMATION DER MOBILITÄTBRANCHE VORAN

Es ist ein Heimspiel der besonderen Art: Unter dem Motto „#MoveToTransform” zeigt sich Siemens auf der IAA Mobility 2021, die erstmalig in der bayerischen Landeshauptstadt München – und damit am Firmensitz von Siemens – stattfindet. Als fokussiertes Technologieunternehmen präsentiert Siemens eine ganzheitliche Sicht auf die Mobilität von heute und der Zukunft. Dabei steht die Verbindung der realen und digitalen Welten im Vordergrund, die technische Produkte und digitale Lösungen kombiniert, um Industrie, Infrastruktur und Transportwesen intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

SIEMENS MOBILITY UNTERZEICHNET HISTORISCHEN VERTRAG FÜR SCHLÜSSELFERTIGES BAHNSYSTEM IN ÄGYPTEN IM WERT VON 3 MILLIARDEN US-DOLLAR

Siemens Mobility hat mit der nationalen Behörde für Tunnel (NAT), im Beisein des ägyptischen Premier- und Verkehrsministers, und des deutschen Botschafters in Ägypten einen Vertrag über die Lieferung eines umfassenden Bahnsystems unterzeichnet. Dies beinhaltet die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke des Landes mit elektrifiziertem Passagier- und Güterverkehr, die einen wichtigen Beitrag zur Transformation des ägyptischen Verkehrssystems leisten wird.

SIEMENS BAUT WELTWEIT FÜHRENDEN ZWEIPOLIGEN ELEKTROMOTOR

Siemens LDA hat von einem chinesischen Kunden den Auftrag zur Lieferung eines speziellen Motors mit zwei Wellenenden erhalten. Im Motorbetrieb liefert er bis zu 105 MW und als Generator kann er 129 MVA elektrische Energie erzeugen. Er hat einen Wirkungsgrad von über 98 Prozent und wird einer der weltweit führenden Elektromotoren sein.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil