www.konstruktion-industrie.com
22
'25
Written on Modified on
HIMA und DEUTA präsentieren neue SafeHMI-Lösung
Partnerschaft für mehr Klarheit im Ernstfall: SafeHMI – Powered by IconTrust steigert Bedien- und Anzeigesicherheit in der Prozessindustrie und im Bahnbereich.
www.hima.com

Die neue SafeHMI Lösung umfasst HIMA Sicherheitssysteme und Funktionsbaustein-Bibliotheken sowie ein sicherheitsgerichtetes HMI-Panel basierend auf IconTrust®-Technologie.
HIMA, weltweit führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, und DEUTA, Spezialist für zertifizierte Anzeige- und Sicherheitstechnologie, bringen gemeinsam eine neue Lösung auf den Markt, die HIMA Sicherheitssysteme und Funktionsbaustein-Bibliotheken sowie ein sicherheitsgerichtetes Human-Machine-Interface (HMI)-Panel basierend auf IconTrust-Technologie umfasst.
Die innovative Lösung setzt neue Maßstäbe in der sicherheitsgerichteten Visualisierung – mit kontextsensitiver Alarmführung, sicherer Bedienung und Anzeigeüberwachung nach SIL 3 (IEC 61508) und ist konsequent auf die Anforderungen funktionaler Sicherheit ausgelegt.
Während klassische SCADA-Systeme und MIMIC-Panels bei sicherheitskritischen Anwendungen oft an ihre Grenzen stoßen, liefert SafeHMI klare, priorisierte Informationen – genau dort, wo sie gebraucht werden.
„Mit DEUTA haben wir einen Technologiepartner an unserer Seite, der über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich sicherheitsgerichteter Anzeigen verfügt – insbesondere im Bahn- und Verkehrswesen“, sagt Jörg de la Motte, CEO der HIMA Group. „Gemeinsam schaffen wir mit SafeHMI eine Lösung, die die funktionale Sicherheit im Industrieumfeld sichtbar, steuerbar und digitalisiert beherrschbar macht.“
Dynamische Alarmanzeige und sichere Eingabeprozesse
Kernstück des Systems ist die dynamische Alarmanzeige, die Bediener in Störsituationen entlastet. Relevante Alarme werden automatisch priorisiert, mit prägnanten Handlungsanweisungen versehen und auf maximal vier gleichzeitige Einträge begrenzt. Damit bleibt auch in kritischen Momenten der Überblick erhalten – und Bedienfehler werden vermieden.
Über das Touchpanel können Eingaben, Quittierungen oder sichere Übersteuerungen direkt vorgenommen werden – geprüft, dokumentiert und validiert nach SIL 2/3. So lassen sich sowohl Wartungsfunktionen oder Rezeptwechsel digitalisiert ausführen und auditierbar dokumentieren. Bernd Schäfer, Produktmanager bei HIMA, erläutert: „Mit SafeHMI bringen wir die Anzeige- und Bedienlogik auf ein neues Sicherheitsniveau. Bediener erhalten in kritischen Situationen nicht nur Informationen, sondern klare Handlungsanweisungen – und können sich darauf verlassen, dass das, was sie sehen, auch stimmt.“
Anzeige mit Vertrauensgarantie – dank IconTrust®
Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist die von DEUTA entwickelte IconTrust®-Technologie. Sie überwacht kontinuierlich den Bildschirminhalt und erkennt zuverlässig Abweichungen zwischen den dargestellten und den erwarteten Werten. Dadurch wird die Anzeige selbst zu einem aktiven Sicherheitselement, das bis zu SIL 3 zertifiziert ist – und dem Bediener maximale Verlässlichkeit bietet.
Vollständig integriert in die HIMA Safety-Plattform
Die SafeHMI Lösung ist vollständig in die HIMA Safety Plattform integriert. Konfiguration, Änderungen und Erweiterungen erfolgen über standardisierte Funktionsbausteine, die im Rahmen einer zertifizierten Bibliothek angeboten werden. Damit wird SafeHMI zu einem wichtigen Baustein der HIMA-Initiative #safetygoesdigital, mit der HIMA den gesamten Lebenszyklus sicherheitsgerichteter Systeme und deren Peripherie digitalisiert.
HIMA, weltweit führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, und DEUTA, Spezialist für zertifizierte Anzeige- und Sicherheitstechnologie, bringen gemeinsam eine neue Lösung auf den Markt, die HIMA Sicherheitssysteme und Funktionsbaustein-Bibliotheken sowie ein sicherheitsgerichtetes Human-Machine-Interface (HMI)-Panel basierend auf IconTrust-Technologie umfasst.
Die innovative Lösung setzt neue Maßstäbe in der sicherheitsgerichteten Visualisierung – mit kontextsensitiver Alarmführung, sicherer Bedienung und Anzeigeüberwachung nach SIL 3 (IEC 61508) und ist konsequent auf die Anforderungen funktionaler Sicherheit ausgelegt.
Während klassische SCADA-Systeme und MIMIC-Panels bei sicherheitskritischen Anwendungen oft an ihre Grenzen stoßen, liefert SafeHMI klare, priorisierte Informationen – genau dort, wo sie gebraucht werden.
„Mit DEUTA haben wir einen Technologiepartner an unserer Seite, der über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich sicherheitsgerichteter Anzeigen verfügt – insbesondere im Bahn- und Verkehrswesen“, sagt Jörg de la Motte, CEO der HIMA Group. „Gemeinsam schaffen wir mit SafeHMI eine Lösung, die die funktionale Sicherheit im Industrieumfeld sichtbar, steuerbar und digitalisiert beherrschbar macht.“
Dynamische Alarmanzeige und sichere Eingabeprozesse
Kernstück des Systems ist die dynamische Alarmanzeige, die Bediener in Störsituationen entlastet. Relevante Alarme werden automatisch priorisiert, mit prägnanten Handlungsanweisungen versehen und auf maximal vier gleichzeitige Einträge begrenzt. Damit bleibt auch in kritischen Momenten der Überblick erhalten – und Bedienfehler werden vermieden.
Über das Touchpanel können Eingaben, Quittierungen oder sichere Übersteuerungen direkt vorgenommen werden – geprüft, dokumentiert und validiert nach SIL 2/3. So lassen sich sowohl Wartungsfunktionen oder Rezeptwechsel digitalisiert ausführen und auditierbar dokumentieren. Bernd Schäfer, Produktmanager bei HIMA, erläutert: „Mit SafeHMI bringen wir die Anzeige- und Bedienlogik auf ein neues Sicherheitsniveau. Bediener erhalten in kritischen Situationen nicht nur Informationen, sondern klare Handlungsanweisungen – und können sich darauf verlassen, dass das, was sie sehen, auch stimmt.“
Anzeige mit Vertrauensgarantie – dank IconTrust®
Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist die von DEUTA entwickelte IconTrust®-Technologie. Sie überwacht kontinuierlich den Bildschirminhalt und erkennt zuverlässig Abweichungen zwischen den dargestellten und den erwarteten Werten. Dadurch wird die Anzeige selbst zu einem aktiven Sicherheitselement, das bis zu SIL 3 zertifiziert ist – und dem Bediener maximale Verlässlichkeit bietet.
Vollständig integriert in die HIMA Safety-Plattform
Die SafeHMI Lösung ist vollständig in die HIMA Safety Plattform integriert. Konfiguration, Änderungen und Erweiterungen erfolgen über standardisierte Funktionsbausteine, die im Rahmen einer zertifizierten Bibliothek angeboten werden. Damit wird SafeHMI zu einem wichtigen Baustein der HIMA-Initiative #safetygoesdigital, mit der HIMA den gesamten Lebenszyklus sicherheitsgerichteter Systeme und deren Peripherie digitalisiert.
www.hima.com
Fordern Sie weitere Informationen an…

