www.konstruktion-industrie.com
31
'12
Written on Modified on
EATON
Digitaler FI/LS -Kombischutzschalter und digitaler Fehlerstromschutzschalter Typ B+ von Eaton
Eatons Electrical Sector erweitert - nach der Entwicklung des digitalen Fehlerstromschutzschalters – seine Produktfamilie um einen digitalen FI/LS-Kombischutzschalter und einen digitalen Fehlerstromschutzschalter in der Charakteristik B+. Kunden steht diese hochqualitative, effiziente Serie unter dem Namen xEffect bereit.

Der Service-Mode verhilft einer Elektrofachkraft dazu, innerhalb kürzester Zeit die Höhe des fließenden Fehlerstroms (in Milliampere-Schritten) festzustellen. Drückt der Elektrotechniker den entsprechenden Serviceknopf, visualisiert ihm die blinkende LED, in welchem Bereich der Fehlerstromlevel liegt. Er kann so zügig Maßnahmen ergreifen, um die Anlagenverfügbarkeit aufrecht zu erhalten. Das Schutzschaltgerät vereint höchste Sicherheitsansprüche in äußerst kompakter Bauweise (Breite: zwei Teilungseinheiten).
Digitaler Fehlerstromschutzschalter des Typs B+ für den besonderen Brandschutz: Auch der digitale Fehlerstromschutzschalter zeigt den aktuellen Fehlerstrom in Echtzeit an – der externen Signalisierung dienen drei LEDs und potentialfreie Hilfskontakte. Er detektiert und schaltet sicher alle Fehlerstromarten, so auch Gleichfehlerströme sowie Fehlerströme in hohem Frequenzbereich. Damit erfüllt der digitale Fehlerstromschutzschalter die Bedingungen des gehobenen Brandschutzes gemäß DIN EN/IEC 62423 sowie die Fehlerstromschutzschalter-Produktnorm IEC 61008. Der Eaton Fehlerstromschutzschalter in der Charakteristik B+ eignet sich folglich besonders für Industrieanlangen mit Frequenzumrichtern, er kommt bei anspruchsvollen Photovoltaik-Anlagen sowie in allen Bereichen mit hohem Elektronikanteil zum Einsatz, also dort wo die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Gleichfehlerströmen besteht.
Sowohl der digitaler FI/LS-Kombischutzschalter als auch der digitale Fehlerstromschutzschalter des Typs B+ werden auf DIN-Schienen montiert (Maul- und Liftklemmen) und entsprechen im eingebauten Zustand der Schutzart IP 40.
Weitere Infos: www.eaton.de/electrical
Bild-Nr.: digital_FI.jpg
Bildunterschrift: Digitaler FI/LS-Kombischutzschalter und digitaler Fehlerstromschutz-schalter Typ B+ von Eaton
Fordern Sie weitere Informationen an…