www.konstruktion-industrie.com
11
'25
Written on Modified on
Andritz News
ANDRITZ und Duesenfeld unterzeichnen Kooperationsvertrag für Lithium-Ionen-Batterie-Recycling
Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung nachhaltiger Batterierecycling-Lösungen dar.
www.andritz.com

Im Rahmen der Vereinbarung wird Duesenfeld seine patentierten Verfahren, darunter Tiefentladung und Niedertemperaturtrocknung, lizenzieren. ANDRITZ wird als EPC- oder EPS-Auftragnehmer (Engineering, Procurement, and Construction bzw. Supply) für die Anlagenlieferung und die Fertigung von Schlüsselkomponenten wie Shredder und Trockner verantwortlich sein. Darüber hinaus wird ANDRITZ während der gesamten Betriebsdauer der Anlagen umfassende Serviceleistungen erbringen und Ersatz- und Verschleißteile liefern.
Till Bußmann, CTO von Duesenfeld, sagte: „Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, da sie fortschrittliches Know-how, innovative Technologie und langjährige Erfahrung im Anlagenbau kombiniert, um umfassende Lösungen für unsere Kunden zu bieten.“
Die Zusammenarbeit positioniert ANDRITZ und Duesenfeld als ideale Partner für die mechanische Vorbehandlung von Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere bei der Herstellung von Schwarzmasse. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Effizienz und Nachhaltigkeit von Batterierecycling-Prozessen zu verbessern und damit einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.
Als erstes Referenzprojekt wird die Duesenfeld-Pilotanlage in Wendeburg mit ANDRITZ-Ausrüstung, einschließlich modernster Shredder und Trockner, aufgerüstet. Dieses Upgrade wird das kombinierte Know-how und die innovativen Lösungen beider Unternehmen verdeutlichen.
„Wir freuen uns darauf, unsere Kräfte mit Duesenfeld zu bündeln, um Innovationen im Batterierecycling voranzutreiben“, sagte Thomas Gemeiner, Vice President Recycling bei ANDRITZ. „Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement, wirtschaftlich tragfähige, innovative Lösungen anzubieten, die eine nachhaltige Zukunft unterstützen, insbesondere wenn es um die Reduzierung von CO2-Emissionen geht.“
Duesenfeld ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf das umweltfreundliche Recycling von Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert hat. Mit seinen innovativen, patentierten Verfahren erreicht Duesenfeld eine Materialrückgewinnungsrate von über 90 % und reduziert gleichzeitig die CO₂-Emissionen erheblich. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 unterstreicht die führende Rolle des Unternehmens im Bereich des nachhaltigen Batterierecyclings.
www.andritz.com
Fordern Sie weitere Informationen an…