NEUER IST IDEAL SOWOHL FÜR H2 ALS AUCH FÜR HC FIRES
Teledyne Gas & Flame Detection (Teledyne GFD) hat den Dreifach-Infrarot-Flammendetektor Spyglass Xtend auf den Markt gebracht, einen bemerkenswerten Fortschritt in der Branche, der die gleichzeitige Erkennung von Wasserstoff- (H2) und Kohlenwasserstoffbränden (HC) ermöglicht.
www.teledynegasandflamedetection.com

Diese wichtige Innovation erhöht die Sicherheit in dichten Industrieumgebungen, in denen Wasserstoffflammen auf andere Anlagen übergreifen und Brände mit Kohlenwasserstoffbrennstoffen auslösen können, die für einen reinen H2-Detektor unsichtbar sind.
Die kombinierte Detektion von Wasserstoff- und Kohlenwasserstoffflammen erfolgt mit Hilfe der Dreifach-Infrarot-Technologie von Teledyne Gas and Flame Detection. In Industrieräumen mit vielen Maschinen, Geräten, Werkzeugen, gelagerten Gütern und vielen anderen alltäglichen Gegenständen am Arbeitsplatz kann sich eine Wasserstoffflamme ausbreiten und einen Brand mit Kohlenwasserstoff-Brennstoffen auslösen. Genau hier kann Spyglass™ Xtend ein entscheidendes Sicherheitsnetz bieten
Nehmen wir das Beispiel der Erkennung von Wasserstoffflammen mit einem reinen H2-Detektor und der Auslösung einer anschließenden Sicherheitsmaßnahme zur Unterbrechung der Wasserstoffzufuhr und zum Löschen der Flamme. Es wäre leicht zu glauben, dass der Notfall vorbei ist, aber bereits brennende Kohlenwasserstoffbrände bleiben bestehen. Ein H2-Detektor kann keine HC-Flammen erkennen.
Mit seiner integrierten Dreifach-Infrarot-Technologie - gepaart mit einem einzigartigen Algorithmus - unterstützt der neue Spyglass™ Xtend Flammenmelder eine verbesserte Sicherheitsstrategie, indem er sowohl Wasserstoff- als auch Kohlenwasserstoffflammen gleichzeitig erkennt. Es stehen fünf wählbare Empfindlichkeitsstufen zur Verfügung.
"Die Anwender unseres Spyglass™ Xtend profitieren von einem deutlich größeren Erfassungsbereich, während die Reaktionszeiten im Vergleich zur bestehenden UV/IR-Technologie wesentlich schneller sind", erklärt Régis PRÉVOST, Product Line Manager bei Teledyne GFD. "Das Ergebnis? Frühere Erkennung von Wasserstoff- und/oder Kohlenwasserstoffflammen, Schutz der Mitarbeiter und Minimierung von Schäden an Ihren Gebäuden und Anlagen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Leistung des Spyglass™ Xtend bei der Erkennung von Wasserstoffflammen mit der Leistung unseres bestehenden Spyglass™ IR3-H2 übereinstimmt, das ausschließlich für Wasserstoff geeignet ist

Die neue Dreifach-Infrarot-Technologie sorgt für eine perfekte Immunität gegen Fehlalarme oder vorzeitige Störungen aufgrund von Sonneneinstrahlung oder starkem Regen und garantiert so einen zuverlässigen Betrieb in . Darüber hinaus verhindert die beheizte Optik Kondensation und Vereisung, und der Benutzer kann die nominale Leistung des Melders sicherstellen, indem er automatische oder manuelle Selbsttests durchführt, die die Sauberkeit der Optik überprüfen. Das Edelstahlgehäuse erfüllt die Schutzklassen IP66/68 und NEMA 4X/6.
Das Spyglass™ Xtend von Teledyne Gas and Flame Detection bietet eine Reihe von universellen Stromausgängen, darunter analoge 4-20 mA, Senke oder Quelle, Alarm und Störung, während ein optionaler HART® 7-Digitalausgang eine einfache Konfiguration und Diagnosefähigkeit für vorbeugende Wartungsstrategien unterstützt. Der neue Flammenmelder verfügt über die Zertifizierungen Safety Integrity Level (SIL 2), ATEX, IECEX und usFMc.
In dichten Industrieumgebungen, in denen die Sicherheit erhöht und der Schutz von Mitarbeitern und Anlagen verbessert werden soll, kann das neue Spyglass™ Xtend mit seiner gleichzeitigen, schnellen und zuverlässigen Erkennung von Wasserstoff- und Kohlenwasserstoffflammen punkten. Es sind zwei Versionen erhältlich: mit oder ohne integriertem HD-Videoausgang. Die HD-Videooption bietet Echtzeitüberwachung des Bereichs und automatische Videoaufzeichnung bei Alarmen für eine detaillierte Analyse nach dem Ereignis.
www.teledynegasandflamedetection.com
Fordern Sie weitere Informationen an…