www.konstruktion-industrie.com

CeramTec auf der Sensor+Test 2025: Willkommen CeramSense!

Zum vierten Mal zeigt CeramTec auf der Sensor+Test 2025 Ultraschalllösungen, Piezokeramik und CeramSense – die neue Generation für präzise Durchflussmessungen.

  www.ceramtec-group.com
CeramTec auf der Sensor+Test 2025: Willkommen CeramSense!

Herzlich willkommen, CeramSense®! Die fortschrittlichen Ultraschallsensoren für die Durchflussmessung stehen im Mittelpunkt der Präsentation von CeramTec auf der Sensor+Test 2025, dem weltweit führenden Forum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Neben den neuesten Produktinnovationen zeigt CeramTec auch seine piezokeramischen Komponenten sowie Strukturkeramik und Ultraschalllösungen. Vom 6. bis 8. Mai 2025 zeigt der Hersteller von Hochleistungskeramik in Halle 1 (Stand 1-530) auf dem Messegelände in Nürnberg, welche wichtige Rolle keramische Werkstoffe und Ultraschalltechnik für eine zuverlässige Sensorik und Messtechnik spielen. Die Messebesucher können sich über eine Vielzahl von Anwendungen informieren, darunter Durchflussmessung von flüssigen und gasförmigen Medien, Lecksuche, Messtechnik, Werkstoffprüfung oder Beschleunigungsmessung.

CeramSense® Durchflusssensoren: hohe Empfindlichkeit trifft auf hervorragendes Empfangs- und Sendeverhalten Eines der Highlights von CeramTec auf der Sensor+Test sind die wassergekoppelten 2MHz-Ultraschall-Durchflusssensoren CeramSense®. Sie eignen sich für den Einsatz in intelligenten Ultraschall-Wasserzählern für Haushalts- und Industrieanwendungen und ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb unter hohem Druck und über einen breiten Temperaturbereich.

Die neuen Sensoren vereinen die langjährige Erfahrung von CeramTec in der Entwicklung und Produktion von Hochleistungskeramiken mit dem ausgeprägten Automatisierungs-Know-how für anwendungsorientiertes Sensordesign. Ein wesentlicher Vorteil von CeramTec ist die vollständige Kontrolle über den Herstellungsprozess – von der Pulver- und Piezokeramikproduktion bis hin zur kompletten Montagetechnologie in Übereinstimmung mit den regulatorischen Anforderungen der verschiedenen Märkte – sowie die umfassenden Möglichkeiten zur Prüfung der Sensorleistung im eigenen Haus.

„Wir sind bestrebt, für unsere Kunden bewährte und wettbewerbsfähige Durchflusssensoren zu entwickeln und zu liefern, die robust, langlebig und einfach zu integrieren sind", sagt Charlie Dowling, Business Line Director Piezo & Sensors bei CeramTec.

„Deshalb bauen wir unser breites Portfolio an Dienstleistungen für die kundenspezifische Entwicklung und Produktion von Piezokeramiken und Ultraschalllösungen kontinuierlich aus. Und mit dem neuen wassergekoppelten Durchflusssensor CeramSense® 2 MHz bieten wir ein komplett konfektioniertes Sensorbauteil an. Unsere ausführlichen Lebensdauertests machen uns zuversichtlich, dass CeramSense® Durchflusssensoren auch unter rauen Umgebungsbedingungen präzise, stabile und langlebige Messergebnisse liefern." Hochleistungskeramik: vielseitige Lösungen für zuverlässige Messergebnisse CeramTec zeigt, was man aus einer Vielzahl von mehr als 40 strukturkeramischen Werkstoffen entwickeln und herstellen kann. Das Spektrum reicht von silikatkeramischen Lösungen und Substraten für elektronische Anwendungen über keramische Membranen, Schutzund Isolierrohre für die industrielle Messtechnik bis hin zu maßgeschneiderter Hochleistungskeramik, die im 3D-Druckverfahren hergestellt wird.

„Messtechnik im industriellen Umfeld ist immer eine Frage von hoher Präzision und Zuverlässigkeit", sagt Fabio Lodidgiani, Business Line Director Structural Ceramics & 3D bei CeramTec. „Unsere innovativen Lösungen bieten außergewöhnliche Leistung, Langlebigkeit und Genauigkeit selbst für die anspruchsvollsten Mess- und Sensoranwendungen. Ganz gleich, ob es um erhöhte Haltbarkeit, thermische Stabilität oder komplexe kundenspezifische Designs geht, unsere keramischen Lösungen können auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten werden. Die Besucher unseres Standes sind eingeladen, sich über unsere neuesten Entwicklungen zu informieren, mit unserem fachkundigen Team ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie unsere bahnbrechenden Keramiktechnologien zum Erfolg beitragen können."

www.ceramtec-group.com

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil