www.konstruktion-industrie.com

Wie Kurita die Zellstoff- und Papierindustrie unterstützen kann

2023 sank die Papier- und Kartonproduktion in Europa um 13 %. 2024 gab es eine leichte Erholung, doch die Branche bleibt fragil und unter Druck.

  www.kurita.co.jp
Wie Kurita die Zellstoff- und Papierindustrie unterstützen kann

Die Europäische Zellstoff und Papier Die Papier- und Kartonindustrie war in den letzten Jahren mit erheblichem Gegenwind konfrontiert, der durch ein Zusammenspiel von wirtschaftlichen, strukturellen und regulatorischen Herausforderungen verursacht wurde. Im Jahr 2023 erlebte der Sektor einen starken Rückgang der Papier- und Kartonproduktion um etwa 13% - ein Rückgang, der stärker ausfiel als während der COVID-19-Krise. Im Jahr 2024 kam es in mehreren Segmenten zu einer leichten Erholung von Produktion und Rentabilität. Dennoch bleibt die Branche unter dem Niveau vor der Pandemie, und die strukturellen Schwachstellen bleiben bestehen.

Die europäische Papierindustrie hat zwar Anpassungsfähigkeit und Engagement für Nachhaltigkeit bewiesen, hat aber weiterhin mit wirtschaftlichen Schwankungen und einer komplexen Regulierungslandschaft zu kämpfen, die durch den "Green Deal" der EU, das "Fit for 55"-Paket und sich entwickelnde chemische Sicherheitsstandards geprägt ist. Angesichts hoher Energie- und Rohstoffkosten, langer Investitionszyklen und zunehmenden Drucks zur Dekarbonisierung benötigt die Branche strategische Unterstützung, um in einem weniger vorhersehbaren Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig und konform zu bleiben.

Chemielieferanten spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Zellstoff- und Papierindustrie in die Lage zu versetzen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit zu wahren. Jeden Tag ist jeder Mitarbeiter von Kurita bestrebt, ein tieferes Verständnis für die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu erlangen, um sicherzustellen, dass wir stets die beste verfügbare Technologie einsetzen.. Wir nennen dies Gemba. Wir sehen uns nicht nur als Anbieter - wir wollen ein strategischer Partner für unsere Kunden aus der Zellstoff- und Papierindustrie sein. Deshalb konzentrieren wir uns auf Technologien und Dienstleistungen, die sich direkt mit ökologischen, betrieblichen und regulatorischen Herausforderungen befassen.

Einige Beispiele
  • Unser Cetamin® und Tropfenweise Dampfbehandlungstechnologien bringen Kessel, Trockner und Schwarzlaugenverdampfer auf die nächste Stufe der Energieeffizienz.
  • Die Dilurit® BC S-System ist bekannt für seine bahnbrechende Leistung bei der Reinhaltung des Wassersystems von Papiermaschinen, die es den Fabriken ermöglicht, ihren Frischwasserverbrauch zu senken und die kostengünstige Faserausnutzung zu erhöhen.
  • Wasserrückgewinnungslösungen wie das Kurita® Kühlturm-Abschlämmungsrückgewinnungssystem führen zu erheblichen Einsparungen an Frischwasser und tragen somit zur Senkung der Gesamtkosten für die Wasseraufbereitung bei. Außerdem unterstützen sie die Einhaltung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Das Benchmarking Avista-Produkte das Beste aus dem Membranbetrieb herausholen.
  • Kombiniert mit unserem S.sensingTM online überwacht unsere digitale Plattformlösung Kurita® Connect360 bietet eine umfassende Prozesstransparenz in Echtzeit und ermöglicht eine intelligente Anlagenverwaltung.
Über unsere maßgeschneiderten chemischen und digitalen Lösungen hinaus bieten wir proaktive Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften durch prompte und aktuelle Bereitstellung von Dokumenten, Risikobewertungen und Audits vor Ort.

www.kurita.eu

  Fordern Sie weitere Informationen an…

LinkedIn
Pinterest

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil