09
'09
Written on
MAPLESOFT
Maple wird von Ulysse Nardin verwendet, um die Laufzeit von neuen Uhren zu verlängern. Claude Bourgeois, ein beratender Ingenieur und früherer Forscher am Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM), nutzt Maple , um eine Antriebsfeder aus Co
Materialien zu modellieren und zu optimieren, die mit der Tiefen-Ätz-Technik aus Silizium hergestellt wird. Der Einsatz von Composite-Materialien verdoppelt die Laufzeit von Uhren, d. h. zum Beispiel die Betriebszeit, wenn sie nicht getragen werden.
08
'09
Written on
PROSOFT TECHNOLOGY EMEA
Wireless POINT I/O ILX34-AENWG
ProSoft Technology entwickelt neue Wireless POINT I/O-Module für verteilte Automatisierungsanwendungen
07
'09
Written on
Westermo Teleindustri AB
Ölfeld-Automation mit dem MRD-310 Industrial 3G Router
Lufkin Automation hat den Westermo MRD-310 3G Router gewählt, um seinen SAM Ölquellen-Manager auszurüsten. Dieser ist die modernste technische Lösung für die Präzisionsüberwachung und Steuerung von Ölquellen-Gestängepumpen. In einer Reihe von Pilotprojekten, hauptsächlich in Europa und Asien, liefern die MRD-310 eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeit und unterstützen viele mobile Standards wie GSM, GPRS, 3G UMTS, HSDPA und HSUPA . Entwickelt für raue Umgebungen ermöglicht der MRD-310 in diesen Anwendungen bedeutende Kosteneinsparungen.
30
'09
Written on
British Steel
Höhere Qualität und niedrigere Kosten beim Schweißen von beschädigten Eisenbahnschienen
Tata Steel Rail hat ein neuartiges Schweißverfahren entwickelt, mit dem sich einzelne Schäden auf der Lauffläche von Eisenbahnschienen deutlich wirtschaftlicher reparieren lassen. Der wesentliche Vorteil des neuen Verfahrens ist der Ersatz des konventionellen Lichtbogen-Handschweißens mit seinen häufigen und großen Qualitätsschwankungen durch automatisierte und besser kontrollierbare Arbeitsabläufe. Das halbautomatische Verfahren nutzt das offene Lichtbogenschweißen mit flussmittelgefüllter Drahtelektrode und erfordert lediglich eine niedrige Vorwärmtemperatur zur Steuerung der metallurgischen Veränderungen in der Wärmeeinflusszone. Angesichts der hohen Kosten für die Reparatur oder den Austausch von beschädigten Schienenstücken von mehreren Tausend Euro und der zunehmenden Häufigkeit von Schienenschäden durch den anwachsenden Verkehr auf den meisten Schienenstrecken liegt die hohe Bedeutung des neuen Verfahrens auf der Hand. Das Verfahren wurde sorgfältig getestet, und derzeit fertigt der Hersteller ein erstes Gerät für Vor-Ort-Einsätze auf mehreren europäischen Schienennetzen, darunter in Frankreich und Großbritannien.
27
'09
Written on
PROSOFT TECHNOLOGY EMEA
Dreimal schneller Arbeiten mit Hilfe von Wireless-Technologie
Ein industrielles Wireless-Netzwerk hat den Arbeitstag der Lagerarbeiter des Elektronikherstellers Elko revolutioniert.
20
'09
Written on
HMS Industrial Networks AB
Für Scandisign AS passt jeder Bus
Scandisign, ein Mitglied der norwegischen SafeRoad Group, ist ein führender Anbieter von LED-basierten Verkehrszeichen und energieeffizienten Leuchtzeichen für Parkhäuser und Flughäfen. Die Kunden des Unternehmens benötigen oft Produkte, die auf verschiedene Weisen kommunizieren. Durch die Integration des Anybus-IC von HMS Industrial Networks in die Verkehrszeichen, hat die Gruppe einen schnellen Marktzugang erreicht sowie eine flexible und zuverlässige Lösung geschaffen.
06
'09
Written on
CIAT
MEPLE wählt CIAT für die Prozesswasserkühlung
Die von CIAT gelieferte Anlage versorgt die Produktion von Meple (IKO Group) für wasserundurchlässige Systemlösungen mit Prozesswasser mit einer Temperatur von 18 °C bis 28 °C. Damit werden die Verluste der Fertigungsanlage reduziert sowie die Produktivität und Produktionsflexibilität gesteigert.
05
'09
Written on
ARC INFORMATIQUE
PcVue 9.0
Die neue Version der PcVue-Software von ARC Informatique setzt den Schwerpunkt auf das Schaffen von Verbindungen zu neuen Protokollen, zum Beispiel mit der Integration eines OPC KEPWARE-Servers und des Smart Generator Step7®. Die Version 9.0 beinhaltet bedeutende Innovationen, die helfen, die Entwicklungs- und Betriebskosten für Prozessüberwachungsprojekte zu reduzieren.
05
'09
Written on
ARC INFORMATIQUE