Diese Absichtserklärung formalisiert ihre Verpflichtung einer Zusammenarbeit zur Unterstützung von Deutschlands innovativen mehrschichtigen Luft- und Raketenabwehrkapazitäten.
Ein neues Konsortium der Europäischen Union, das die Entwicklung von Edge-AI-Technologien der nächsten Generation beschleunigen soll, installiert Reinraumgeräte und bereitet sich darauf vor, neue Schaltkreise aus ganz Europa zu entwerfen, zu bewerten, zu testen und herzustellen.
Stuttgart, 14.03.2024 - Das BewerberInnen-Portal ist ab sofort geöffnet: Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) schreibt den Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane 2024 aus. Aufgerufen sind Nachwuchs – und Fachkräfte sowie Profis und Unternehmen, innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und Neuentwicklungen im Bereich Schaumkunststoffe und Polyurethane einzureichen.
Mit der neuen Green Force® reagiert CRC Industries auf die Nachfrage von Werkstätten, Produktionsbetrieben, Wartungsspezialisten und Händlern von Industrieprodukten nach Entfettungsmitteln, Schmierstoffen und anderen Spezialprodukten, die die Umwelt weniger belasten, ohne dabei an Leistung einzubüßen.
Ein neuer Bericht über die europäische petrochemische Industrie zeigt, dass über 80 % der Prozessingenieure besorgt sind, dass ihre derzeitigen Energieanlagen den Raffineriebetrieb beeinträchtigen könnten.
Festo arbeitet intensiv daran, seine Automatisierungskomponenten mit einem Digital Twin, einem digitalen Abbild in Form von Verwaltungsschalen, auszustatten.
Besucher der embedded world Exhibition&Conference, Nürnberg, erfahren, wie sie konfigurierbare, anpassbare und trainierbare Chatbots zur Verbesserung der Unternehmensleistung einsetzen können.
Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen sich an die laufend verändernden Rahmendbedingungen anpassen. Damit einher geht auch die Einführung neuer Technologien, die Anpassung von Unternehmensstrategien und -strukturen.