Das Geschäftsfeld »Mikrodisplays & Sensorik« des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP wird rückwirkend zum 1. Januar 2024 in das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS integriert.
IAR arbeitet mit NexCOBOT zusammen, um funktionale Sicherheitslösungen zu entwickeln, wobei die IAR Embedded Workbench for Arm für die Roboterentwicklung verwendet wird, um die zukünftige intelligente Fertigung mit kollaborativen Robotern voranzutreiben.
Diese universell kompatible Plattform, die ständig weiterentwickelt wird, unterstützt die soll bis 2027 einen vollständig autonomen Betrieb von Futtermittelanlagen ermöglichen.
Der Mess- und Prüftechnik-Spezialist Gossen Metrawatt erweitert seine wirtschaftliche, bedienerfreundliche Geräteserie METRALINE um einen neuen multifunktionalen Installationstester.
autoVimation erweitert sein Programm um Schutzgehäuse für Kameras mit Querschnitten bis 100 mm x 100 mm und Objektivdurchmessern bis 120 mm sowie für Embedded-Vision-Systeme im Leiterplattenformat mit bis zu 120 mm breiten Platinen.
Mit dem Wägeindikator Midrics® 1 Ex bietet Minebea Intec, ein führender Hersteller von Wäge- und Inspektionstechnologien, eine neue Lösung für die Visualisierung von Wägeergebnissen in explosionsgefährdeten (Ex) Bereichen.
Die Vandemoortele Group setzt für die digitale Transformation in der Kommissionierung auf die Workflows der Augmented-Reality-Plattform (AR) Teamviewer Frontline.