Die Kooperation beinhaltet die Integration von Siemens-Technologie in die DLP-Systeme von GENERA, dazu gehören Betriebstechnik, Informations- und Automatisierungstechnologie von Siemens.
Mit den robusten Micro-Datacenter-Lösungen bietet Schneider Electric IT-Betreibern eine leicht integrierbare, schlüsselfertige MDC-Lösung für die Bereitstellung von IT-Anwendungen innerhalb industrieller Umgebungen.
Im vergangenen Jahr hat Henkel Adhesive Technologies als ein weltweit führender Anbieter von Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen Loctite Pulse vorgestellt, eine industrielle Internet-of-Things (IoT)-Lösung, die zur Zuverlässigkeit kritischer Anlagen beiträgt. Nach der Installation erfassen Loctite Pulse-Sensoren kontinuierlich Daten und liefern wertvolle Einblicke über den Anlagenzustand.
Ob in der Forst- oder Papierproduktion, der Verpackungs-, Lebensmittel- oder Getränkeindustrie: Für den sicheren und schonenden Transfer von Werkstücken kommen häufig Vakuumsauger zum Einsatz.
Kontron erweitert sein Portfolio an Motherboards basierend auf Intels® 12. Generation Core i Technologie: kompakte Mini-ITX Motherboards mit unterschiedlichen Feature-Sets vorgestellt.
Delta, stellte heute sein neues EV-Lademanagementsystem DeltaGrid® EVM vor: eine innovative Plattform mit KI-Funktionen und nahtloser Integration in die Energieinfrastruktur, welche die Versorgungsstabilität und Betriebseffizienz von Elektroladestationen weltweit verbessern soll.
Rohde & Schwarz, bereits einziger Anbieter von schnellen Dioden-Messköpfen für Leistungsmessungen bis 67 GHz, erhöht nun die maximal messbare Frequenz auf 90 GHz und übertrifft damit jeden anderen heute erhältlichen Dioden-Messkopf. Dank Diodentechnik können mit tragbaren Geräten, die äußerst klein und leicht sind, aber höchste Empfindlichkeit bieten, extrem schnelle und genaue Leistungsmessungen durchgeführt werden.