ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, bringt einen 2,2Mpixel Global-Shutter-Bildsensor für sichtbares Licht und Nahinfrarot (NIR) auf den Markt. Der Global-Shutter-Bildsensor bietet stromsparende Eigenschaften und eine geringe Größe, die in den neuesten 2D- und 3D-Sensorsystemen für Virtual-Reality(VR)-Headsets, smarte Brillen, Drohnen und andere Verbraucher- und Industrieanwendungen erforderlich sind.
Let’s MOVE – auf der automatica stand für SCHUNK alles im Zeichen impulsgebender Gespräche. Mit innovativen Handhabungs- und Bearbeitungsansätzen zeigte der Applikationsexperte das breite Spektrum seines Automatisierungs-Know-hows. Die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik präsentierte sich als Wegweiser der Branche.
Der Sensorspezialist Baumer zeigt auf der drinktec in München (12.-16. September) neue, smarte Sensorlösungen für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Im Fokus steht die Ressourceneffizienz. Wie können Hersteller Produktionsmittel besser nutzen, um die Produktivität zu erhöhen und steigende Rohstoff- und Energiepreise abzufedern?.
Für intelligente Endgeräte stellt der Einsatz in der Ölindustrie, etwa auf einer Offshore-Ölplattform, einen echten Härtetest dar. Diesem Härtetest hat die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments den Visor-Ex® 01 bereits in der Entwicklungsphase unterzogen – das erste System aus Smart Glasses und Smartphone, das für den Einsatz im Ex-Bereich zertifiziert ist. Der Praxistest offenbart große Potenziale für den Rollout in künftigen Applikationen.
Delta hat bekannt gegeben, dass seine Solar-Wechselrichter M15A/M20A/M30A Flex die Synergrid C10/26-Homologation (Zulassung) erhalten haben. Das bedeutet, dass nun alle Delta String-Wechselrichter im Leistungsbereich von 2,5 kW bis zu 70 kW in Belgien und den Niederlanden eingesetzt werden können.
Rolls-Royce hat an seinem Standort in Augsburg den ersten eigenen Prüfstand für mtu- Wasserstoff-Motoren in Betrieb genommen. „Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg hin zu klimaneutralen Produkten für die Energieversorgung erreicht“, erklärt Andreas Schell, CEO des Geschäftsbereichs Power Systems von Rolls-Royce anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme in Augsburg.
Bietet die Flexibilität, präzise Leistung bei kleinerem Platzbedarf zu liefern und gleichzeitig die sich entwickelnden Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen.
Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technology (ECT), bietet über das Tochterunternehmen Kontron AIS GmbH industrielle Software für branchenübergreifende Automationslösungen an. Kontron AIS kooperiert mit der Quanos Service Solutions GmbH und erweitert mit dem Modul SpareParts Pro die IIoT-Service-Lösung EquipmentCloud® um den digitalen Ersatzteilkatalog Quanos SIS.one für ein effizientes Ersatzteilmanagement.
Mit dem neuen MAVOWATT 210 rundet Gossen Metrawatt sein Portfolio im Bereich der tragbaren Energie- und Netzqualitätsmessgeräte um ein wirtschaftliches und mit nur 640 g sehr leichtes Gerät nach unten ab.
Damit EMV-Ingenieure der Marktnachfrage nach immer höheren Messgeschwindigkeiten gerecht werden können, stellt Rohde & Schwarz auf der EMV 2022 in Köln eine einzigartige Breitbandlösung vor, die bis zu 970 MHz in Echtzeit messen kann und dabei einen hohen Dynamikbereich und eine hohe Messgenauigkeit bietet. Dank dieser neuen Erweiterung erzielt der R&S ESW Funkstörmessempfänger die branchenweit größte Bandbreite und positioniert sich als schnellster EMI-Messempfänger auf dem Markt.