Erstmals integriert wurden unter anderem der System- und Servicemanager systemd, der Target-fokussiert ist und sich individuell anpassen lässt sowie ein komfortables Upgradetool, das aktuelle Sicherheits- und Service-Patches beim Laden der Entwicklungsumgebung automatisch bereitstellt. Die Bereitstellung eines komfortablen Weges zu sofortigen One-Click-Updates macht schlussendlich auch Laufzeit-Images langfristig sicherer und sorgt für nachhaltige Cybersicherheit.
Im vergangenen Jahr hat NSK den weltweit ersten Biokunststoffkäfig für Wälzlager vorgestellt. Jetzt präsentiert das Unternehmen das erste Produktprogramm mit Käfigen, die aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt werden. Sie werden für die Rillenkugellager der Baureihen 60 und 62 lieferbar sein, die u.a. in Lüftermotoren von Klimaanlagen zum Einsatz kommen. In Zukunft wird NSK dieses Produktportfolio und die damit verbundenen Anwendungsmöglichkeiten weiter ausbauen und damit den OEMs, die umweltfreundliche Produkte entwickeln, eine Alternative zu konventionellen Käfigmaterialien bieten.
Am Dienstag, 10. Mai 2022 öffnet die SENSOR+TEST – die internationale Leitmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik – unter dem Motto "Willkommen zum Innovationsdialog!" wieder ihre Pforten in Nürnberg. An den drei Messetagen bis zum 12.
Die Ultraschall-Clamp-On-Durchflussmessgeräte der Serie OPTISONIC 6300 wurden mit einer neuen Version des tragbaren Clamp-On-Geräts OPTISONIC 6300 P aktualisiert, das nun in puncto Funktionalität mit seinem stationären Gegenstück OPTISONIC 6300 gleichzieht.
Das Bild, das viele vor Augen haben, wenn sie an den Arbeitsplatz eines Konstrukteurs und Hardware-Entwicklers denken: ein chaotischer Arbeitstisch voller Kabel, Klemmen und Leiterplatten, gekrönt von einem schweren Oszilloskop und einer rauchenden Lötpistole.
Immer mehr Hersteller von Lebensmitteln und Getränken erkennen die vorteilhaften Eigenschaften der Silver-Lube®-Lagereinheiten von NSK. Diese Lager bieten optimalen Schutz gegen das Eindringen von Waschwasser und Reinigungsmitteln sowie ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit. Davon profitiert u.a. auch eine Großmolkerei.
„Robot technology for smart automation” verspricht das Messe-Motto von Yaskawa auf der Automatica (21. – 24. Juni 2022, Messe München). Den Schwerpunkt legen wir dabei auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Automatisierung leicht machen.
Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, hat mit dem Parker Automation Controller PAC120 und der elektrohydraulischen Reglerbaugruppe PACHC zwei Komponenten vorgestellt, die gemeinsam eine innovative Lösung zur Automatisierung schneller und präziser hydraulischer Abläufe bieten.
Das Befüllen, Verschließen und Prüfen von Aerosol-Dosen aller Art ist die Expertise der Pamasol Willi Mäder AG in Pfäffikon. Die Sicherheit ihrer Maschinen garantieren dabei die Module Ex i von WAGO, die gleich in mehrfacher Hinsicht punkten.