SCHUNK News

SMART IM QUADRAT: DER NEUE ITENDO2

Fräsen, Bohrsenken oder Mikrozerspanung ─ der intelligente Werkzeughalter iTENDO hat bereits in zahlreichen Applikationen seinen Nutzen unter Beweis gestellt. Nun kommt sein Nachfolger auf den Markt: Der iTENDO2 ist kompakter, leistungsstärker und bietet deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten.

Acceed News

PXIe-System – mehr als eine Kiste mit Steckkarten

»Messdaten sind die Treiber der digitalen Transformation«. So formulierte es der Technologieberater Rahman Jamal, bis vor Kurzem vor allem bekannt als Business and Technology Fellow bei National Instruments.

Trumpf News

BLECHEXPO 2021: TRUMPF BIEGT HOHE UND DICKE BAUTEILE AM SCHNELLSTEN

Neue TruBend Center 7020 besitzt höchste Schachtelhöhe am Markt für Schwenkbiegemaschinen // Bis zu 80 Prozent weniger Zykluszeit gegenüber manueller Abkantpresse // Kleine Losgrößen und eine hohe Variantenvielfalt lassen sich schnell und wirtschaftlich fertigen.

FEV News

FEV FAHRZEUGKONZEPT SVEN REPRÄSENTIERT ZUKUNFT DER MOBILITÄT IM DEUTSCHEN MUSEUM

SVEN steht für Shared Vehicle Electric Native: ein auf Carsharing optimiertes, elektrisches Fahrzeugkonzept, das der Entwicklungsdienstleister FEV als Prototyp für urbane Verkehrsmittel von morgen entwickelt hat. Davon sind auch die Kuratoren des Deutschen Museums in München überzeugt, die SVEN als zentrales Exponat der Themeninsel „Zukunft der Mobilität“ für ihre Ausstellung rund um den Stadtverkehr ausgewählt haben. Zu sehen ist das FEV Fahrzeug in Halle 1 des Verkehrszentrums, die auch bei der Langen Nacht der Münchner Museen am 16. Oktober 2021 für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein wird.

Dormer Pramet

Die Großartigen Vier

Unser allg. metrischer Katalog wurde mit 20.000 neuen Schneidwerkzeugen überarbeitet, indem er in 4 Veröffentlichungen der einzelnen Hauptanwendungen aufgeteilt wurde. Bohren, Fräsen, Drehen und Gewinden.

FOBA News

AUTOMATISIERUNG IN DER LASERBESCHRIFTUNG IST MEHR ALS ROBOTIK

Individuelle Automatisierungslösungen von der visuellen Prozesskontrolle bis hin zum robotergestützten Teilehandling: Eine Automatisierung der Lasermarkierung kann helfen, steigende Kennzeichnungserfordernisse zu bewältigen und dabei Kosten zu sparen. Vor allem im Zusammenhang mit den strengeren Regularien zur Rückverfolgbarkeit nimmt die direkte Teilebeschriftung zu. Daher bietet FOBA in Zusammenarbeit mit Automatisierungsexperten technische Lösungen, die den industriellen Markierprozess effizienter machen. Wie das umgesetzt wird, ist dabei sehr unterschiedlich.

Graphcore News

Führende Storage-Anbieter unterstützen Graphcore KI-Systeme mit zertifizierten Referenzarchitekturen

Der europäische KI-Chiphersteller Graphcore erweitert mit DDN, Pure Storage, Vast Data und WekaIO sein Elite Partnerprogramm um vier der weltweit bedeutendsten Storage-Anbieter. Diese werden zertifizierte Referenzarchitekturen für Graphcore KI-Systeme anbieten, mit denen Anwender das volle Potential des KI-Computing der nächsten Generation mit Graphcores Intelligence Processing Unit (IPU) und Poplar Software ausschöpfen können.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil