Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computing Technology (ECT), stellt eine neue Generation von 3,5“-Single-Board-Computern vor, die auf der neuesten Intel® Core U-Prozessor Serie der 11. Generation und der Celeron® 6000-Serie aufsetzen. Der neue 3,5“-SBC-TGL schafft die Voraussetzungen für grafikintensive bzw. AI-fähige, eingebettete Systeme mit geringer Latenz, die in der industriellen Automatisierung, in den Bereichen Smart City und Medical sowie anderen IoT/IIoT-Anwendungen zum Einsatz kommen.
Der Klimawandel hat das Thema Nachhaltigkeit auch in vielen Unternehmen ganz oben auf die Agenda gesetzt – und eine Mehrheit setzt auf digitale Technologien, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Weltweit sind mehr als eine Million hydrodynamischer Turbokupplungen von Voith im Einsatz. In zahlreichen Schwerindustrie-Branchen wie Bergbau, Petrochemie, Stahl oder thermischen Kraftwerken sorgen sie für ein sanftes Anfahren von Anlagen sowie Maschinen und schützen diese gleichzeitig auch unter extremen Bedingungen vor möglichen Schäden.
GEFRANs Hyperwave Familie für die optimale Industrie 4.0 Integration und Kommunikation von Maschinen wächst. Nach den magnetostriktiven Positionssensoren mit IO-Link 1.1 ergänzen jetzt zwei neue Sensorbaureihen mit PROFINET-Schnittstelle das Hyperwave-Produktprogramm.
Weiterentwickelte Lösung von IAR Systems und Secure Thingz ermöglicht sichere Geräteentwicklung und -produktion in großen Stückzahlen und unterstützt das automatische Verbinden von Geräten und die Integration in Microsoft Azure Cloud Services.
Die Franz Wölfer Elektromaschinenfabrik hat einen beträchtlichen Folgeauftrag zur Motorfertigung für verschiedenste Hubanwendungen auf einem aktuell im Bau befindlichen Offshore-Windpark-Installationsschiff erhalten.