BCN3D News

BCN3D kauft die 3D-Druck-Plattform AstroPrint, um seinecloudbasierten Softwarelösungen zu erweitern

BCN3D ein Spanisches multinationales Unternehmen mit Sitz in Barcelona, das sich auf die besten 3D-Drucklösungen für Unternehmen und Fachleute spezialisiert hat, hat AstroPrintübernommen, ein Unternehmen für 3D-Drucksoftware, das für seine ausgefeilten Cloud-Lösungen bekannt ist, mitdenen Benutzer Drucker einfach und effizient verwalten können.

GEA GROUP News

25 Jahre zentrifugale Bilgewasseraufbereitung von GEA – Erfolgsgeschichte geht nach über 1.000 installierten Anlagen mit neuem GEA bilge Separator weiter

Die Aufbereitung von Bilgewasser spielt beim Schutz der Meere eine entscheidende Rolle. Bilgewasser, ist ein Kraftstoff-, Chemikalien-, Öl-, Schmierstoff-, Waschwasser-, Ruß- und Verschmutzungs-„Cocktail“. Um das empfindliche Meeres-Ökosystem zu schützen, muss Bilgewasser aufbereitet werden, bevor der gereinigte Wasseranteil wieder ins Meer zurückgegeben werden kann.

MICRO EPSILON News

PRÄZISE 3D-INSPEKTION SPIEGELNDER OBERFLÄCHEN

Der reflectCONTROL Sensor führt 3D-Oberflächeninspektionen von spiegelnden und glänzenden Oberflächen aus. Die präzise Erkennung von Abweichungen ermöglicht die Einhaltung höchster Qualitätsansprüche. Ebenheitsabweichungen im Bereich weniger Mikrometer werden zuverlässig erfasst. Die Überwachung kann stationär in der Fertigungslinie sowie roboterbasiert erfolgen.

DRiV

FERODO® stellt die ersten Automobil-Bremsbeläge vor, die die Lücke zwischen hoher Bremsperformance und angenehmem Komfort schließen

Die revolutionären FERODO® Fuse+ Technologie Beläge bieten eine erstklassige Bremsleistung, längere Lebensdauer der Beläge und Scheiben, geringere Staubbildung und eine zur Erstausrüstung (OE) passende zertifizierte Qualität

Siemens News

SIEMENS TREIBT TRANSFORMATION DER MOBILITÄTBRANCHE VORAN

Es ist ein Heimspiel der besonderen Art: Unter dem Motto „#MoveToTransform” zeigt sich Siemens auf der IAA Mobility 2021, die erstmalig in der bayerischen Landeshauptstadt München – und damit am Firmensitz von Siemens – stattfindet. Als fokussiertes Technologieunternehmen präsentiert Siemens eine ganzheitliche Sicht auf die Mobilität von heute und der Zukunft. Dabei steht die Verbindung der realen und digitalen Welten im Vordergrund, die technische Produkte und digitale Lösungen kombiniert, um Industrie, Infrastruktur und Transportwesen intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Fraunhofer News

UMWELTFREUNDLICHE HERSTELLUNG VON BATTERIEELEKTRODEN

Herkömmliche Prozesse zur Herstellung von Batterieelektroden sind auf den Einsatz von meist toxischen Lösungsmitteln angewiesen und benötigen viel Platz und Energie. Nicht so DRYtraec® – ein neu entwickeltes Trockenbeschichtungsverfahren des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS. Die Technologie ist umweltfreundlich und kosteneffizient, kann breit eingesetzt werden und hat so das Potenzial, die Batterieelektrodenherstellung zu revolutionieren.

FSK

Bewerbungsfrist um den FSK-Innovationspreis Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022 wird verlängert

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) verlängert die Frist zur Bewerbung um den Innovationspreis Schaumkunststoffe und Polyurethane 2022. Zusätzlich werden 2022 erstmals innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und nachhaltige Neuentwicklungen auch in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil