Rohde & Schwarz

Schnelle Einblicke mit dem neuen R&S RTO6 Oszilloskop von Rohde & Schwarz dank verbesserter Bedienung und Leistung

Mit dem neuen R&S RTO6 Oszilloskop setzt Rohde & Schwarz für seine erfolgreiche R&S RTO Serie einen weiteren Meilenstein. Dank einer aktualisierten Benutzeroberfläche, einem größeren 15,6-Zoll-Full-HD-Touchscreen und intuitiver Bedienlogik ermöglicht es das Gerät, täglich anfallende Messaufgaben schneller zu lösen. Mit erstklassigen Spezifikationen wie der herausragenden effektiven Anzahl an Bits (ENOB) von 9,4, einer beispiellosen Aktualisierungsrate von einer Million Messkurven pro Sekunde sowie umfassenden Analysefunktionen liefert das R&S RTO6 Elektronikingenieuren tiefe Einblicke in ihr Design.

Pilz News

SICHERHEITS-LASERSCANNER PSENSCAN VON PILZ MIT BIS DREI GETRENNTEN SICHERHEITSZONEN UND BIS ZU 70 UMSCHALTBAREN KONFIGURATIONEN - MOBILE UND STATIONÄRE ANWENDUNGEN NOCH FLEXIBLER UND PRODUKTIVER ÜBERWACHEN

Für den Sicherheits-Laserscanner PSENscan stehen ab sofort weitere digitale Ein- und Ausgänge zur Verfügung: Jetzt können bis zu 70 umschaltbare Konfigurationen realisiert und bis zu drei getrennte Sicherheitszonen dank der neuen 17-poligen und Master Encoder-Varianten gleichzeitig überwacht werden. So lassen sich stationäre Flächen – zum Beispiel auch durch das neue partielle dynamische Muting – noch produktiver überwachen. Zudem sorgen neue Funktionen für den Bereich Intralogistik – wie Encoderauswertung, Stand-by-Modus und genaueres Navigieren – für eine effizientere Überwachung mobiler Anwendungen.

EUAutomation News

WAS WIR AUS DER WELTWEITEN CHIPKNAPPHEIT LERNEN SOLLTEN

Der globale Engpass bei Chips, der aktuell dem Elektronikfertigungssektor zu schaffen macht, wird zunehmend auch für Konsumenten spürbar. Auch wenn die Lieferkette für Halbleiterprodukte einzigartig ist, können Hersteller aller Branchen aus den für diesen Sektor spezifischen Schwächen wichtige Lehren ziehen. In diesem Artikel bespricht Neil Ballinger, Leiter der EMEA-Region beim Zulieferer für Automatisierungsbauteile EU Automation, wie die weltweite Chipknappheit uns als wertvolle Lektion für Ressourcenmanagement dienen kann.

Wika News

DIGITALISIERTE SICHERHEIT MIT NEUEM DRUCKMITTLERSYSTEM

Den Anforderungen digitalisierter Sterilverfahren entspricht ein neues Druckmittlersystem von WIKA mit Prozesstransmitter, Membranbruchüberwachung und HART®7-Protokoll. Typ DMSU21SA ist mit allen üblichen Hygienestandards zugelassen und in einer Ausführung mit Ex-Schutz erhältlich.

MTU News

ROLLS-ROYCE BETEILIGT SICH AN ENERGIE-START-UP KOWRY ENERGY

Rolls-Royce investiert in das Berliner Start-up-Unternehmen Kowry Energy GmbH, einem Anbieter für nachhaltige und dezentrale Energiesysteme. Kowry unterstützt den schnellen und nachhaltigen Ausbau der Energieinfrastruktur in der afrikanischen Region Subsahara (mittleres und südliches Afrika) beispielsweise durch die Kombination erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern.

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz präsentiert mit dem R&S CMP180 die Wireless-Testplattform der nächsten Generation

Auf dem Mobile World Congress bietet Rohde & Schwarz einen exklusiven Ausblick auf die neue R&S CMP180 Testplattform. Der Single-Box-Tester ermöglicht parallele Tests an bis zu 16 Geräten. Er beherrscht sowohl zellulare als auch nicht-zellulare Multisignal- und Multitechnologien und ist ideal für die Massenproduktion, aber auch für die Forschung und Entwicklung. In Barcelona demonstriert Rohde & Schwarz Wi Fi 6E und Wi-Fi 7-Tests mit dem R&S CMP180.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil