Kuka News

KUKA REALISIERT VOLLAUTOMATISCHES TESTSYSTEM ZUR END-OF-LINE PRÜFUNG DER AKTUELLEN EDRIVE GENERATION

Am Standort Dingolfing, Deutschland, dem BMW Group Kompetenzzentrum für E-Antriebsproduktion wird die neueste Generation von elektrifizierten Antrieben produziert. KUKA realisierte hier ein vollautomatisches Testsystem zur Prüfung von bis zu acht unterschiedlichen Antriebsvarianten. Seit mehr als 35 Jahren integriert KUKA international erfolgreich Montage- und Testsysteme für die Automobilindustrie und optimiert deren Produktion durch effiziente Automatisierungslösungen.

HARTING Europe

Höchster physischer Schutz für POS-Terminals mithilfe von 3D-MID

Point-of-Sale-Terminals (POS) sind gegen physische Angriffe nur unzureichend geschützt. Angreifer können durch Sonden oder Mini-Bohrer auf gespeicherte sensible Daten wie Kreditkartennummern und PIN-Codes zugreifen. Ein zusätzliches Sicherheitselement in den Schutzkappen der Terminals kann solche Angriffe zuverlässig verhindern.

Fraunhofer News

WEBBASIERTE PLANUNGSHILFE FÜR BESSEREN ARBEITSSCHUTZ

Die Sicherheit des Menschen in der Interaktion mit Robotern hat höchste Priorität. Dies gilt umso mehr, wenn Mensch und Maschine nicht durch Sicherheitszäune voneinander getrennt sind, sondern Seite an Seite zusammenarbeiten. Eine webbasierte Planungshilfe des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF unterstützt Unternehmen bei der Auslegung ihrer kollaborativen Roboter. Der Cobot-Planer hilft, das Risiko für Unfälle zu minimieren und erhöht die Sicherheit der Beschäftigten. Das Tool steht kostenlos als Web-Applikation zur Verfügung.

Siemens News

SIEMENS MOBILITY UND PARIBUS SCHLIESSEN RAHMENVERTRAG ÜBER 30 VECTRON DUAL MODE LOKOMOTIVEN

Siemens Mobility und die zur Paribus-Gruppe gehörende Paribus Rail Investment Management GmbH (Paribus) haben einen Rahmenkaufvertrag sowie Full-Service-Vertrag für bis zu 30 Lokomotiven vom Typ Vectron Dual Mode geschlossen. Das Investment wurde von Paribus für die in Paris ansässige Private Equity Investmentgesellschaft RIVE Private Investment (RIVE) arrangiert und strukturiert.

ZF News

ZF AFTERMARKET ERLEICHTERT DEN STOSSDÄMPFERWECHSEL DURCH SPEZIELL ENTWICKELTEN WERKZEUGSATZ

Professionelle Werkstattmitarbeiter brauchen professionelles Werkzeug. Deshalb hat ZF Aftermarket einen eigenen Montage-Werkzeugsatz für den Stoßdämpferwechsel in das Programm der Spezialwerkzeuge aufgenommen. Stoßdämpfer mit Kolbenstangenzapfen können damit korrekt und ohne Beschädigung der Kolbenstange montiert werden.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil