DRiV

Tenneco Monroe® Intelligent Suspension-Technologie im Volkswagen ID.4 Electric SUV

Lake Forest, Illinois – Für den Volkswagen ID.4 Crossover SU, das zweite Modell in der neuen Serie vollelektrischer Fahrzeuge des Autoherstellers, wird in Europa und China optional die CVSAe-Technologie von Tenneco (Continuously Variable Semi-Active mit externem Ventil) erhältlich sein. Das CVSAe-System ist eine von mehreren fortgeschrittenen Fahrwerk-Lösungen, die nun im Intelligent Suspension-Portfolio von Tenneco Monroe® verfügbar sind. Es ist darauf ausgelegt, Probleme mit erhöhten Trägheitslasten in mit Akkus ausgerüsteten Fahrzeugen zu beheben, und ist außerdem als Option im jetzt in Europa erhältlichen Volkswagen ID.3 Hatchback verfügbar.

CAMILLE BAUER

Netzqualität sicherstellen - jetzt auch im Kleinformat möglich LINAX PQ1000 misst die Netzqualität für den industriellen Bedarf nach Klasse S

Netzqualität sicherstellen! Diese Ansprüche werden immer stärker und lauter. So bestätigen uns Versorgungsunternehmen, Industriebetriebe aber auch viele der Elektrofachkräfte, die mehr und mehr mit dem Thema seitens ihrer Kunden konfrontiert werden. Dabei stellt sich oft die Frage, welches Messgerät mit welcher Fachkompetenz und mit welchem Budget angesetzt werden soll.

Mouser News

Die wichtigsten erneuerbaren Energien und ihre Herausforderungen

Das weltweite Bestreben nach einer Dekarbonisierung bei gleichzeitiger Erhöhung des Lebensstandards – insbesondere in Teilen der Welt, die sich derzeit entwickeln – stellt uns vor die Herausforderung, mehrere Energiequellen aus unserem Lebensumfeld für die Stromerzeugung zu nutzen.

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz und VIAVI demonstrieren Hochgeschwindigkeits-IP Datendurchsatz im 5G-NR-Downlink

Das 5G-NR-Anwendungsprofil Enhanced Mobile Broadband (eMBB) unterstützt immer höhere Endnutzer-Datenraten und wachsende Systemkapazitäten, die aufgrund der Integration einer steigenden Anzahl internetbasierter Dienste und Anwendungen in Mobilfunkgeräte erforderlich werden. Auf dem MWC21 demonstrieren die Messgerätespezialisten Rohde & Schwarz und VIAVI Solutions gemeinsam ein Ende-zu-Ende-Testszenario für 5G-NR-eMBB im 5G-SA-Modus (5G Standalone), in dem erstmals ein Hochgeschwindigkeits-Datendurchsatz jenseits von 7,5 Gbps realisiert wird. Diese Demonstration ist der erste Schritt auf dem Weg zu künftigen Datenraten bis zu 10 Gbps. Der sehr hohe Datendurchsatz bedeutet, dass Mobilfunkteilnehmer in Kürze 4K-Videostreams empfangen und die Vorteile von Augmented Reality (erweiterte Realität) nutzen können.

Rohde & Schwarz

Neues Rohde & Schwarz Testsystem für Automotive-Radarsensoren simuliert auch quer bewegte Objekte elektronisch

Mit dem neuen Radartestsystem R&S RTS von Rohde & Schwarz ist es möglich, Fahrszenarien für den Test von radarbasierten Advanced Driver Assistance-Systemen (ADAS) oder die Radarsensorik von autonom fahrenden Autos (AD) komplett über die Luftschnittstelle zu simulieren. Die Lösung besteht aus dem neuen R&S AREG800A Automotive Radarechogenerator als Backend und dem R&S QAT100 Antennenarray als Frontend. Quer bewegte Objekte werden heute durch die mechanische Bewegung von Antennen simuliert. Das R&S RTS ersetzt diese mechanische Bewegung durch das elektronische An- und Abschalten einzelner Antennen im Frontend. Auch sehr schnell quer bewegte Objekte können so zuverlässig und reproduzierbar simuliert werden. Geschwindigkeit (Doppler) und Größe (Radar Cross Section) der Objekte simuliert das R&S RTS in beliebig einstellbaren Entfernungen - auch in einer sehr geringen. Über Kaskadierung sind zahllose Objekte darstellbar. Mit dem R&S RTS können Tests, die heute im Fahrversuch durchgeführt werden, ins Labor verlagert werden. Fehler lassen sich so frühzeitig erkennen und Kosten signifikant reduzieren.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil