Unter dem Motto "Partnering for the next step to industrialize Additive Manufacturing" stellt Siemens im Rahmen der Formnext Connect sein Digital Enterprise Portfolio für die Industrialisierung der additiven Fertigung vor sowie Innovationen mit Partnern rund um neue Errungenschaften in verschiedenen additiven Fertigungstechnologien.
Der intelligente Antrieb PD42-1-1243-IOLINK reduziert die Leistungsaufnahme um mehr als die Hälfte und die Antriebsgröße um den Faktor 2,6, während die Produktivität durch die Überwachung von 50 Prozent mehr Konfigurations- und Leistungsparametern gesteigert wird.
FPT Industrial und IVECO, der Antriebspezialist und die Nutzfahrzeugmarke von CNH Industrial N.V. (NYSE: CNHI/ MI:CNHI) haben zusammen mit Snam, einem der weltweit führenden Energieinfrastrukturunternehmen, eine Absichtserklärung über die technologische und kommerzielle Zusammenarbeit unterzeichnet. Das gemeinsame Ziel ist die Dekarbonisierung des Güterverkehrs durch die Entwicklung von biogenen Kraftstoffen und Wasserstoff.
Parker Hannifin, der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie, hat das SBW110, ein neues Steuer- und Wegeventil für mobile Anwendungen entwickelt. Die richtungsweisende Lösung kann in Steer-by-Wire-Systemen für mobile Arbeitsgeräte wie Bau-, Forst, oder Landmaschinen eingesetzt werden. Das gegen Einzelfehler tolerante Ventil unterstützt den Entwicklungstrend zur Fahrzeugelektrifizierung in diesem Markt.
Fluke Process Instruments wird auf der vom 30. November bis zum 2. Dezember online stattfindenden ECHT 2020 „European Conference on Heat Treatment“ Temperaturmesslösungen präsentieren und Kunden treffen.
Bei ‚Top of Rack‘ Bereitstellung oder an entfernten Standorten haben Netzwerktechniker sicheren Fernzugriff auf alle Geräte sowie eine automatisierte Bereitstellung von Konfigurations- und Firmware-Dateien.
Der Messtechnikspezialist Rohde & Schwarz unterstützt das University of New Hampshire InterOperability Laboratory (UNH-IOL) mit einer Erweiterung für Konformitätstests. Von nun an können Kunden des UNH-IOL die Konformität ihrer Automotive-Ethernet-Kabel und -Steckverbinder (Teilstrecke) gemäß der Testspezifikation der OPEN-Alliance-Arbeitsgruppe TC9 sicherstellen. TC9 deckt sowohl ungeschirmte (UTP) als auch geschirmte verdrillte Leitungspaare (STP) ab.