Mit den PolyJet 3D-Druckern J55 und der Serien J8 können Designer jetzt schnell und einfach unglaublich realistische Produktmodelle ihrer Bildschirmdarstellungen erstellen.
IPTE, einer der weltweit führenden Lieferanten von Automatisierungs- und Testlö- sungen für die Elektronik- und Mechanik-Industrie, realisiert für einen internationalen Automobilzulieferer eine innovative und vollautomatisierte Produktionslinie für die Fertigung von 48 Volt Batterien. Die Serienherstellung auf der ersten Gesamtlinie beginnt im Sommer 2021.
Die Drehgeber von Leine Linde sind leicht zu montieren und in Ihr Steuerungssystem zu integrieren. Dies ist zum Beispiel dann wichtig, wenn Sie die Ausfallzeiten im Zusammenhang mit der Installation neuer Maschinen in einer bestehenden Produktionseinrichtung minimieren möchten.
Der Messtechnikspezialist Rohde & Schwarz hat in erfolgreicher Zusammenarbeit mit Rosenberger, einem führenden Hersteller von Steckverbindern und konfektionierten Kabeln, gemäß den Anforderungen der Testspezifikation der Open-Alliance-Arbeitsgruppe TC9 Konformitätstests für MultiGBASE-T1 durchgeführt, das Automotive-Ethernet-Geschwindigkeiten von 2,5/5/10GBASE-T1 unterstützt. Dank dieser messtechnischen Innovation können sich Fahrzeughersteller und Zulieferer auf die Leistungsfähigkeit ihrer zukünftigen Hochgeschwindigkeits-Fahrzeugnetzwerke verlassen.
Lefae ist ein Labor des Emitech-Konzerns, das sich auf Umgebungstests mit starken Einschränkungen spezialisiert hat: Brandprüfungen und kombinierte Klimatests. Das in Frankreich nahe der Stadt Lyon ansässige Labor hat vor Kurzem die Qualifizierung einer neuen Testanlage zur Konformitätsprüfung von Geräten erworben, die in explosionsfähigen Bereichen installiert sind (gleichzusetzen mit ATEX-Richtlinien) und in denen Kohlenwasserstoffflüssigkeiten und -dämpfe vorhanden sind. Besonders in der Luftfahrtindustrie, aber auch in der Automobil- und Schifffahrtsindustrie herrschen oft Bedingungen von explosionsfähigen Umgebungen.
Der neue Produktionsstandort von REDEL 2 befindet sich 400 m von der Firmenzentrale in St. Croix in der Schweiz entfernt. Am 3. September wurde er offiziell eingeweiht.