Zeit- und Kostenersparnis für die Lebensmittelbranche. Nachhaltigkeit durch reduzierten Verbrauch von Ressourcen wie Wasser, Energie und Reinigungsmitteln.
Saleri, der italienische Entwickler und Hersteller von Kühlsystemlösungen, stellt seinen Kunden ab sofort in Deutschland eine Plattform zur Verfügung, über die eilige Aufträge und Lagerbestandsübersichten abgerufen werden können.
Wie es zur Entwicklung der neuen Lasermarkierstation XXL-Box kam, erklärt Eric B., Marketing- und Verkaufsleiter bei SIC MARKING, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen zur industriellen Markierung und Rückverfolgung: „Nach dem großen Erfolg der kompakten Lasermarkierstationen L-BOX und XL-BOX wurden wir immer wieder gebeten, ein Gerät mit einem größeren Markierfeld anzubieten, um auch große Teile beschriften zu können.“
Das Thema Netzqualität breitet sich rapide aus und zunehmend beschäftigen sich Gremien, Verbände und staatliche Organisationen sehr intensiv damit (z. B. IEC, CENELEC, Swissmig, etc.). Das damit verbundene Fachwissen ist zumeist bei den Energieversorgern zu finden, da diese sich mit dem Thema der Netzqualität bereits seit Jahren auseinandersetzen.
Es zahlt sich aus, konsequent auf digitale Transformation zu setzen. Schneider Electric, Spezialist für Energiemanagement und Automatisierung, rangiert Stand heute an erster Stelle der 15 europäischen Wettbewerber im Gartner Supply Chain Ranking.
Vision Components hat ein neues Starterpaket für Embedded-Vision-Projekte mit MIPI geschnürt: Kameramodul und MIPI-Kabel werden einfach an das Jetson Nano Developer Kit von NVIDIA angeschlossen und schon kann es losgehen mit der Applikationsentwicklung. Weiteres Zubehör und vor allem der notwendige Treiber werden gleich mitgeliefert, dadurch können Entwicklungszeit und -kosten eingespart werden.