Mit dem aktuellen Software-Update für seinen Vision-Sensor VISOR® Robotic macht SensoPart die Einrichtung von Robotikanwendungen noch einfacher und flexibler.
autoVimation bietet mit seinem neuen Positioniersystem eine besonders kompakte Lösung für die präzise Ausrichtung von Kameraschutzgehäusen. Das Herzstück des modularen Systems bilden Feinpositionierachsen mit 150 mm Hub. Ihr handkurbelbetriebener Vorschub gewährleistet mit 1,5 mm pro Umdrehung höchste Einstellgenauigkeit. Die Achsen fallen schlanker aus als herkömmliche Modelle, da ihr Spindelkanal mit Schwalbenschwanzprofil zugleich als Gleitführung für die Schlitten dient. Mit 40 mm x 16 mm ähnelt ihr Profilquerschnitt dem einer Streichholzschachtel.
Vom 15. Juni bis 2. Juli 2020 veranstalten AUMA, PHOENIX CONTACT, TÜV NORD, EXIDA, SAMSON und KROHNE eine gemeinschaftliche Webinarreihe zum Thema „Optimierung von PLT-Schutzfunktionen gemäß IEC 61508/ IEC61511 und NA 106“. Im Vordergrund steht dabei die Verlängerung von Prüfintervallen.
Die Gefahrstoffkonzentrationen in der Arbeitsplatzumgebungsluft dürfen festgelegte Grenzwerte nicht überschreiten. Die Überwachung dieser manchmal sehr niedrigen Werte ist eine verantwortungsvolle Aufgabe.
Diese zwei Worte bringen auf den Punkt, was sich E-Autofahrer sehnlich wünschen. Sie wollen schnell eine freie Ladestation finden, sich ohne Zugangs- und Passwort-Wirrwarr anmelden, den Ladestrom ebenso unkompliziert bezahlen und die Wartezeit sinnvoll nutzen.
Teure Kühlschmiermittel sind in der Werkzeugmaschinenindustrie nicht mehr nötig, um Werkstücke und Schneidwerkzeuge zu kühlen und schmieren. Stattdessen gibt es nun ein nachweislich grünes und sauberes Verfahren namens EcoCooling, das nur mit gekühlter ionisierter Luft arbeitet und keine der mit ölbasierten Flüssigkeiten verbundenen Umweltgefahren und Kosten birgt.
Der Betreiber eines Kaltwalzwerk hat die offenen Wälzlager in der Tandemstrasse durch die KVS-Wälzlager von NSK in Sealed-Clean-Ausführung ersetzt. Die vierreihigen Kegelrollenlager führen zu einer jährlichen Kosteneinsparung von knapp 3 Mio. Euro. Der Stahlhersteller rüstet nun sukzessive alle Walzwerke mit diesem Lagertyp aus.
Das Unrundschleifen wird in einer Vielzahl von automatisierten Fertigungsanwendungen eingesetzt, wie z.B. bei der Herstellung von Nockenwellen, Kurbelwellen, Nocken und Exzenterwellen. Es ist jedoch eine äußerst komplexe Aufgabe, da die unrunde Kontur zu ständig wechselnden Eingriffs- und Bewegungsbedingungen zwischen Schleifscheibe und Werkstück führt.
Angesichts der zahlreichen Berichte über Störungen und Verzögerungen bei Infrastrukturprojekten und der Lieferzeit von wichtigen Geräten sollten Betreiber und Anbieter von Rechenzentren die Vorteile der Anmietung von entscheidenden Geräten erwägen.
Im Sommer 2020 startet ihre Markteinführung. Schneller und einfacher Zugang zu qualitativ hochwertigem Beton anbieten: Dies ermöglicht die neue Betontankstelle von Liebherr. Baustoffanbieter haben mit ihr die einzigartige Möglichkeit, ihre Kunden, wie Profi-Kleinabnehmer oder auch Heimwerker, flexibel zu versorgen. Durch die verstellbare Betonabgabe kann der Beton mit kleinen Anhängern bis hin zum großen Fahrmischer abgeholt werden.