Aufbauend auf den marktführenden Funktionen von Capital für Design, Fertigung und Wartung elektrischer Systeme wird das Portfolio nun um Entwicklungsfunktionen für E/E-System- und Softwarearchitekturen, Netzwerkkommunikation und für Embedded Software erweitert.
Die Corona-Pandemie zwingt auch den Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) einen Großteil seiner geplanten Veranstaltungen für 2020 abzusagen. So auch die jährliche Internationale Fachtagung Schaumkunststoffe und Polyurethane 2020. Hiervon betroffen sind auch die, im Rahmen der Tagung angesetzte Mitgliederversammlung und die Verleihung des FSK-Innovationspreises 2020.
Die Infineon Technologies AG bietet mit SECORA ID eine einfach zu integrierende Sicherheitsplattform für digitale Ausweisdokumente, die kontaktlos funktionieren.
Moderne Elektrik-/Elektroniksysteme kombinieren Rechenleistung für komplexe Anwendungen mit der Flexibilität sich per Updates und Upgrades weiterzuentwickeln. High-Performance Computer und AUTOSAR Adaptive sind der Schlüssel dazu. PREEvision 9.5 vereinfacht das Entwerfen solcher Systeme und erleichtert das Integrieren in klassische Architekturen.
Nidec Leroy-Somer kündigt seine neue Dyneo+-Reihe von Synchron-Reluktanzmotoren mit Permanentmagnetunterstützung ohne Seltene-Erden-Magnete an, die für drehzahlvariablen Betrieb optimiert wurden und die Anforderungen der höchsten Energieeffizienzklasse IE5 erfüllen. Die Dyneo+-Motoren kombinieren die Leistung der permanentmagneterregten Synchrontechnologie mit der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Asynchronmotoren und sind so konzipiert, dass sie die anspruchsvollsten Anforderungen industrieller Anwendungen erfüllen und diesen durch die Digitalisierung noch mehr Dienste bieten.
FARO Technologies, Inc. (NASDAQ: FARO), weltweit führender Anbieter von 3D-Messtechnik und Bildgebungstechnologie, Lösungen für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer sowie Analysen für öffentliche Sicherheit, hat heute die Einführung seines kostengünstigsten und genauesten tragbaren 3D-Koordinatenmessgeräts (KMG) angekündigt: FARO Gage. Der Gage eignet sich ideal für hochgenaue Aufgaben in kleinen und mittelständigen Unternehmen. Er ist ein besonders intuitiver, ergonomischer und vielseitiger tragbarer FaroArm® mit Gelenken, mit dem im Maschinenbau auch die anspruchsvollsten 3D-Prüfungen in Rekordzeit durchgeführt werden können.
Die YAWMO®-Lösungen von Leine Linde sind robuste Positionssensoren, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von aktuellen und auch zukünftigen Windenergieanlagen abgestimmt sind. Hohe Verfügbarkeit ist ein wichtiger Aspekt! Dies wird durch die zuverlässigen und langlebigen Komponenten zur genauen Überwachung der Azimut-Bewegung erreicht. Sollten gemäß der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und der IEC 61400 zertifizierte Sicherheitsfunktionen benötigt werden, können diese ebenfalls realisiert werden.