Das Unternehmen erhält den Preis für seine neue SM AirSeT-Mittelspannungs-Schaltanlage, die mit getrockneter Luft anstelle des branchenüblichen SF6-Treibhausgases arbeitet.
Die Conrad Sourcing Platform und der weltweit führende Stromversorgungshersteller vertiefen Zusammenarbeit für eine eCommerce-Kampagne im Bereich der DC-DC-Wandler.
Der zunehmende Einsatz der additiven Fertigung bei Prototypen, Werkzeugbau und Endbauteilen reduziert Kosten und Vorlaufzeit im Vergleich zu traditionellen Fertigungsverfahren erheblich.
Durch die Radar-, Lidar- und Kamerasensoren, die heute in Fahrzeugen verbaut werden, gewinnt die Zeitsensitivität der Netzwerke enorm an Bedeutung, da riesige Mengen an Sensordaten innerhalb weniger Millisekunden übertragen und verarbeitet werden müssen. Der Messtechnikexperte Rohde & Schwarz und TSN Systems, Experte für zeitsensitive Netzwerke, haben in erfolgreicher Zusammenarbeit präzise Zeitmessungen an Fahrzeugnetzwerken auf Basis von Automotive Ethernet 100BASE-T1 durchgeführt.
Fahrradhelme nach Maß und das in einem bezahlbaren Rahmen für Jedermann – was vor ein paar Jahren noch undenkbar war, wird heute Dank Digitalisierung und additiver Fertigung Wirklichkeit.
Immer mehr Gastronomiebetriebe bereiten Speisen mit befeuerten Holzkohlegrills zu – zum Ärger der benachbarten Anwohner, die sich von den entweichenden Abgasen und Gerüchen belästigt fühlen. Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP prüft im Auftrag des Umweltbundesamts die Wirksamkeit der installierten Abgasreinigungsanlagen und untersucht, wie sich die Schadstoff- und Geruchsemissionen vermeiden lassen.
Fahrradhelme nach Maß und das in einem bezahlbaren Rahmen für Jedermann – was vor ein paar Jahren noch undenkbar war, wird heute Dank Digitalisierung und additiver Fertigung Wirklichkeit. Der Kopf wird einfach mit einer Smartphone-App gescannt und der Prozess für den Helm nach Maß ist angestoßen.
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Lieferprogramm im Bereich „Modulare Spanntechnik“ erweitert: Ab sofort steht den Kunden ein umfangreiches Baukastensystem mit über 300 Grund- und Aufbauelementen zur Verfügung, mit denen sich die passenden Spannlösungen individuell zusammenstellen lassen. Das Sortiment kann nahezu alle Anforderungen abdecken, die sich im Werkstückaufbau auf CNC-Bearbeitungsmaschinen ergeben.