Die neueste Version der Software Configuration Tools 6.0 bietet zusätzliche Funktionen für die Laser-Scanner der Reihe scanCONTROL und ersetzt sofort die bisherige Setup Software der gapCONTROL Sensoren.
Das unternehmenseigene Labor von Bobst Manchester ist mit einer Reihe modernster Messgeräte zur Barrieren- und Haftfähigkeitsmessung ausgerüstet, um den Kunden einen Komplettservice anzubieten; Unternehmen, die ihre Folien zu Metallisierungsversuchen an das Centre of Excellence für Hochbarrieren von Bobst Manchester schicken, können diese anschließend unter Einsatz der neuesten Messtechnik von unserem erfahrenen Team testen lassen.
Delta Electronics, weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen, hat auf einer Pressekonferenz an seinem Stand auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg eine neue Partnerschaft bekanntgegeben: die Kooperation mit 3S Smart Software Solution GmbH, Mitglied der CODESYS Group und Hersteller der marktführenden IEC-61131-Software CODESYS. Delta wird seine zukünftigen Motion-Control-Geräte mit CODESYS programmierbar machen und damit die Implementierung seiner Industrial-Automation-Hardware für Kunden mit Niederlassungen in Asien und der EMEA-Region vereinfachen.
Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, der führenden Messe für smarte und digitale Automation, präsentiert WERMA Signaltechnik vom 27. – 29. November 2018 weltweit exklusiv mit EvoSIGNAL die jüngste Evolutionsstufe der Signaltechnik.
Rund 20 Prozent betrug der Anteil, den die Windkraft vergangenes Jahr zum Energiemix der Bundesrepublik beigetragen hat. Dank eines erneuten Anstiegs um 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr rangiert sie damit hinter Braunkohle auf Platz zwei der Energiequellen im gesamtdeutschen Ranking.
Mit einer bedeutenden Investition setzt ABB einen wichtigen Meilenstein: Das Unternehmen erschafft mit vernetzten digitalen Technologien, hochmodernen, kollaborativen Robotern und Einrichtungen zur Spitzenforschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz die fortschrittlichste, am meisten automatisierte und flexibelste Fabrik der Zukunft.
Das neue All-In-One-Kit vom Hamburger Hersteller MEYLE ist eine weitere clevere Reparaturlösung, mit der Werkstätten wertvolle Zeit einsparen können: Radlager und Radnabe sind beim MEYLE ORIGINAL-Radlager-Reparatursatz bereits vormontiert – das zeit-intensive Aus- und Einpressen der Radnabe vor dem Einbau entfällt somit. Die MEYLE-Reparaturlösung deckt einen weltweiten Car Park von über drei Millionen Fahrzeugen ab, darunter Modelle von Audi, Ford, Mercedes-Benz und VW.
Airbus und easyJet haben eine Vereinbarung geschlossen, mit der die Flottenplanung der Airline bis ins Jahr 2023 ausgedehnt wird. Der Vertrag sieht die Umwandlung von Vorkaufsrechten in Festaufträge über 17 A320neo vor. easyJet hat damit nun 147 NEO-Modelle bestellt (darunter 30 A321neo) und bei Airbus insgesamt 468 Flugzeuge der A320-Familie in Auftrag gegeben.