MAPLESOFT

MapleSim™ Connector für LabVIEW™ und NI VeriStand™-Software

Maplesoft™ kündigt eine Produkterweiterung an, welche die Anschlussmöglichkeit von Hardware-in-the-loop (HIL)-Produkten von National Instruments™ (NI) erweitert. Zusätzlich zu der Anschlussmöglichkeit zu NI LabVIEW™ ermöglicht dieses aktuelle MapleSim Add-on den Anwendern auch die Verbindung zu dem neuen NI VeriStand™-Produkt. NI VeriStand™ ist eine gebrauchsfertige Softwareumgebung für das Konfigurieren von Echtzeit-Testanwendungen einschließlich HIL-Testsystemen. Der MapleSim Connector für LabVIEW™ und die NI VeriStand™-Software integriert die umfangreiche Modellierumgebung von MapleSim in die beliebten LabVIEW™- und NI VeriStand™-Echtzeitplattformen. Ingenieure, die LabVIEW™ oder NI VeriStand™ verwenden, können schnell komplexe Systemmodelle in der intuitiven, visuellen Modellierumgebung von MapleSim entwickeln und optimieren.

MAPLESOFT

Maplesoft erweitert die Palette von Automotivmodellen mit Reifenbauelementen

Maplesoft™ kündigt eine zusätzliche Bauelementbibliothek für die physische Modellier- und Simulationsumgebung MapleSim™ an. Die MapleSim-Bibliothek „Reifenbauelemente“ ermöglicht den Ingenieuren die Erweiterung ihrer Mehrdomänen-MapleSim-Fahrzeugmodelle mit Hochleistungs-Luftreifen-Komponenten.

British Steel

SilentTrackTM wird verwendet, um dem Lärm an 16 km einer neuen Pendlerstrecke in den Vororten von Sydney zu reduzieren

Fast 50 000 SilentTrack-Dämpfer wurden für die Bahnlinie von Epping nach Chatswood in den Vororten von Sydney verwendet. SilentTrackTM ist ein von Tata Steel entwickelter dynamischer Dämpfer, der vom Bahnverkehr erzeugten Lärm bedeutend reduziert. Weltweit einzigartig ist SilentTrackTM dazu fähig, den vom Gleis generierten Lärm im Durchschnitt um 4 bis 6 dB(A), je nach der Form der Schiene, zu verringern.

MAPLESOFT

Die Modellierung einer Motorradbatterie mit Maplesoft

Dereck Wright, Anwendungsingenieur bei Maplesoft, hat für einen Motorradhersteller ein neues Modell der Batterie mit Maplesim entwickelt. Ingenieure sind auf diese Art in der Lage, die Batterieladung und -entladung unter dem Einfluss verschiedener Komponenten des Antriebsstrangs, wie dem Anlasser, der Lichtmaschine und dem Motor, zu simulieren.

MAPLESOFT

Maple wird von Ulysse Nardin verwendet, um die Laufzeit von neuen Uhren zu verlängern. Claude Bourgeois, ein beratender Ingenieur und früherer Forscher am Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM), nutzt Maple , um eine Antriebsfeder aus Co

Materialien zu modellieren und zu optimieren, die mit der Tiefen-Ätz-Technik aus Silizium hergestellt wird. Der Einsatz von Composite-Materialien verdoppelt die Laufzeit von Uhren, d. h. zum Beispiel die Betriebszeit, wenn sie nicht getragen werden.

PROSOFT TECHNOLOGY EMEA

Wireless POINT I/O ILX34-AENWG

ProSoft Technology entwickelt neue Wireless POINT I/O-Module für verteilte Automatisierungsanwendungen

Westermo Teleindustri AB

Ölfeld-Automation mit dem MRD-310 Industrial 3G Router

Lufkin Automation hat den Westermo MRD-310 3G Router gewählt, um seinen SAM Ölquellen-Manager auszurüsten. Dieser ist die modernste technische Lösung für die Präzisionsüberwachung und Steuerung von Ölquellen-Gestängepumpen. In einer Reihe von Pilotprojekten, hauptsächlich in Europa und Asien, liefern die MRD-310 eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeit und unterstützen viele mobile Standards wie GSM, GPRS, 3G UMTS, HSDPA und HSUPA . Entwickelt für raue Umgebungen ermöglicht der MRD-310 in diesen Anwendungen bedeutende Kosteneinsparungen.

Nehmen Sie an unseren 155000 IMP Followern teil