12
'10
Written on
GRAVOGRAPH
Gravoply™ Laser: Komplettlösung für CNC-Gravier- und Laseranwendungen
Gravoply™ Laser heißt die neue Gravograph Materialserie für Beschilderungen im Innenbereich. Mit 78 Produktvarianten bietet Gravoply™ Laser marktweit die umfangreichste Materialserie - sowohl für Laserbeschrifter als auch für spanabhebende Graviermaschinen. Das Graviermaterial ist darüber hinaus sehr kostengünstig, da Gravograph die Ertragssteigerungen, die mit dem von weltweit mehr als 100.000 Graviermaschinen genutzten Material erzielt werden können, direkt an seine Kunden weitergibt. Die Gravoply™ Laser Serie hat sich auf diese Weise innerhalb weniger Monate zu einem neuen Gravograph Produktstandard entwickelt.
07
'10
Written on
REDEX
Hankook Machine Tools Co., Ltd. verwendet Redex-Andantex-Antriebe vom Typ DualKRP3+ für seine neuesten Walzendrehmaschinen mit Zahnstangenantrieb
Der führende koreanische Werkzeugmaschinenhersteller Hankook Machine Tools hat seine neue Walzendrehmaschine R-50W erfolgreich in den Markt eingeführt. Ausgerüstet ist sie mit einem Zahnstangenantrieb vom Typ DualKRP3+ von Redex Andantex, einem europäischen Hersteller von hochentwickelten Planetengetrieben und Zahnstangenantrieben. Die Drehmaschine bietet höchste Positioniergenauigkeit und überwindet die begrenzte Beweglichkeit in der Z-Achse der existierenden Drehmaschinen mit Kugelgewindetrieb.
02
'10
Written on
ARNOLD UMFORMTECHNIK
Remform und ATP-Schrauben
Arnold Umformtechnik präsentiert zwei neue prozesssichere und kosteneffektive Befestigungsverfahren, die dem zunehmenden Einsatz von Kunststoffen Rechnung tragen. Dabei ermöglichen die Remform-Schrauben eine lösbare Verbindung von Kunststoffteilen, während sich das System Arnold Tripress (ATP) für unlösbare Verbindungen von duktilen Leichtmetallen und Kunststoffen eignet.
30
'10
Written on
MAPLESOFT
Maplesoft eröffnet Niederlassung in Deutschland
Vor-Ort-Präsenz in Deutschland ermöglicht Anwendern, das ganze Potenzial von Maplesofts Produktreihe auszuschöpfen
30
'10
Written on
REDEX
Wichtige Mitteilung von REDEX zur Fachmesse WIRE in Düsseldorf
Einen neuen Rekord meldet das Maschinenbauunternehmen REDEX von der Internationalen Fachmesse für Drahtverarbeitung WIRE in Düsseldorf: In den vergangenen 12 Monaten konnte das Unternehmen weltweit mehr als zehn Verträge zur Lieferung von Tandem-Walzmaschinen abschließen. Zusätzlich enthüllt REDEX dort erstmals eine neue Baureihe von Walzmaschinen für die Herstellung von PV Ribbon, einem Kupfer-Flachdraht zur Herstellung von Photovoltaikelementen.
29
'10
Written on
REDEX
X-Block, der kompakteste Zugkraft-Controller für Drähte und Kabel auf dem Markt
Das neuste Gerät in der MEROBEL Digital-Controller-Palette, der X-Block, wurde speziell für Multi-Spindel-Anwendungen mit Ablauftrommeln für Drähte und Kabel entwickelt, die entweder offene oder geschlossene Zugkraft-Regelkreise verwenden.
18
'10
Written on
PROSOFT TECHNOLOGY EMEA
802.11n: ProSoft Technology® präsentiert seine neuen High-Speed Funkmodule für den industriellen Einsatz
Diese neuen RadioLinx® Funkmodule für den industriellen Einsatz unterstützen den IEEE-802.11n-Standard. Sie sind durch ihre hohe Leistungsfähigkeit prädestiniert für den Einsatz in Hochleistungs-Netzwerken. Dank ihrer hohen Funktionssicherheit eignen sie sich insbesondere für Anwendungen mit sich bewegenden Baugruppen und/oder Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen mit beeinträchtigten Funkstrecken, die sich für gewöhnlich nur schwer mit Wireless-Lösungen realisieren lassen. Die aktuelle Produktpalette besteht aus dem single-radio Industrial Hotspot TM und dem single-radio Industrial Client.
10
'10
Written on
PEPPERL+FUCHS PROCESS AUTOMATION
VisuNet DM: Industrie-Monitore für raue Umgebungsbedingungen
Pepperl+Fuchs stellt VisuNet DM vor, Industriemonitore, die einen besonders zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer unter widrigen Umgebungsbedingungen gewährleisten. Die Industriemonitore lassen sich an spezifische Einsatzgebiete anpassen und bieten eine extrem lange mittlere störungsfreie Betriebsdauer (MTBF) von über 555.000 Stunden. Die Monitore tragen die Kennzeichen CE und UL und sowie eine Zulassung für Einsätze in explosionsgefährdeten Bereichen entsprechend Class I/Div2. Optional sind die Monitore mit Touchscreen oder transflektivem Display erhältlich.
01
'10
Written on
CIAT