Die Infrastructure Group der französischen Federation of Railway Industries lädt zu ihrer Pressekonferenz ein. Die Konferenz findet am Donnerstag, den 23 September 2010 um 14.00 Uhr auf der InnoTRans in Berlin im Pressezentrum, Halle 6.3, Konferenzraum B statt.
In Verbindung mit der neuen Sweet William Automation-Applikation ScadaMobile für die iPod-Plattform können Ingenieure ihre Fertigungsdaten über ein EtherNet/IP oder Modbus-Netzwerk überwachen und kontrollieren. Und zwar mithilfe der im iPod Touch oder im iPhone integrierten Wi-Fi-Karte und der Hotspot-Technologie von ProSoft.
Im Spätsommer 2009 führten die NAMUR und die HART Communication Foundation (HCF) einen Feldtest bei der BASF in Ludwigshafen durch, den Pepperl+Fuchs aktiv unterstützte. Das Ergebnis: WirelessHART ist eine zukunftsfähige Technologie, die für mobile und flexible Anwendungen prinzipiell eingesetzt werden kann.
Die Abteilung für Maschinenbau des französischen Autoherstellers Renault hat mit Maple ein Modell entwickelt, das das Verhalten eines geschmierten mechanischen Systems allgemein beschreibt, um mögliche Motorschäden vorhersagen zu können. Diese Modellierungsverfahren ist bekannt als 0D-1D-Modellierung und konzentriert sich auf die Beschreibung des physikalischen Verhaltens über die Zeit. Auf diese Weise vermeidet der Hersteller zusätzliche Kosten von schätzungsweise 1 bis 2 Millionen Euro, falls die ersten Prototypen eine Neigung zum Festlaufen zeigen.
Die Séché-Gruppe und ihre Tochtergesellschaft Tredi haben entschieden, die Visualisierungs- und Leittechniklösung PcVue von ARC Informatique als künftigen Standard in ihren Müllverbrennungsanlagen, Biogaskraftwerken und anderen Fabriken einzusetzen. Seit ihrem ersten Einsatz im Jahre 2005 arbeitet die Software inzwischen in 16 Anlagen und Werkstätten und verarbeitet, erfasst und verfolgt mehr als 500.000 Variablen.
Überall dort, wo Druckluft verfügbar ist, kann eine AOD® zur Lösung einer Vielzahl von Förderproblemen eingesetzt werden. Das patentierte Design dieser blockierungssicheren und ölfreien Druckluft-Membran-Pumpe eignet sich für eine Vielzahl von Applikationen. Selbst für schwierige Förderprobleme ist sie eine kostensparende Lösung.
Remform-Schrauben der Arnold Umformtechnik GmbH & Co. senken die Gesamt-Montagekosten für Kunststoffteile, weil sie weder Muttern noch Inserts benötigen. Die große Differenz zwischen Furchmoment und Überdrehmoment aufgrund der speziellen Formgebung der Schraube gewährleistet zudem höchste Verbindungssicherheit. Das Haupteinsatzgebiet der REMFORM-Schrauben für die Montage von Kunststoffteilen ist die Automobilindustrie.
Der Systemintegrator ETDE wählte PvVue 9.0 von ARC Informatique für die Überwachung der Stromverteilung und der Klimatisierungssysteme für die gesamte Ausrüstung des neuen Rechenzentrums der Telecitygroup in der Nähe von Paris. Ausschlaggebende Faktoren für die Wahl der Software waren ihre Offenheit sowie die einfache Hierarchie der Kommunikationsarchitektur. Als eine ihrer Funktionen kann die Software zum Beispiel Berichte erstellen über den Stromverbrauch jedes einzelnen Servers der Kunden von Telecity.
Der Einbau von 230 Klima-Komfortkassetten vom Typ Coadis 2 HEE (High Energy Efficiency) hat einen großen Anteil daran, dass das BlueBox als weltweit erstes klimatisiertes Gebäude den schweizerischen Standard für Niedrigenergiehäuser „Minergie“ erfüllt. Der Einsatz von bürstenlosen Antriebsmotoren ermöglicht den Betrieb der Komforteinheiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, so dass sie sich immer exakt an den jeweiligen Bedarf des Gebäudes anpassen können.
ProSoft Technology® hat zwei neu entwickelte 802.11n-kompatible Dual-Radio Industrial Hotspot-Produkte im Programm, eines davon mit wasserdichtem IP 67-Gehäuse. Beide Funkmodule sind prädestiniert für den Einsatz in Hochleistungs-Netzwerken. Mit Dual-Radio-Lösungen lassen sich größere Entfernungen realisieren und durch integrierte Repeater ermöglichen sie eine höhere Leistungsfähigkeit. Zwei Kanäle können gleichzeitig benutzt werden, beispielsweise einer für die Automatisierungsanwendung und der andere für Wartungsaufgaben, ohne dadurch die Anwendung zu beeinträchtigen.