ROHM entwickelt niederohmigen Chip-Widerstand der GMR320-Serie (10 W) und erhöht bei den extrem niederohmigen Widerständen der PSR-Serie die Nennleistung auf 15 W.
Neue und komplexe Geschäftsmodelle vertrauen heute auf Cloud-basierte Plattformen, um die Effizienz zu verbessern sowie Investitionen (CAPEX) und Betriebsausgaben (OPEX) zu senken, indem interne Rechenzentren überflüssig werden.
Rohde & Schwarz präsentiert die erste verfügbare Komplettlösung zur Messung der Störabstrahlung von 5G-Komponenten in beiden Frequenzbereichen FR1 und FR2. Für diese Lösung ist die EMV-Testsoftware R&S ELEKTRA um Mess- und Kalibrierroutinen für 5G ergänzt worden.
Die neue R&S NGP800 Netzgeräteserie umfasst Modelle mit zwei und vier Kanälen. Sie erweitert somit den Funktionsumfang und die Performance von DC-Netzgeräten von Rohde & Schwarz.
Rohde & Schwarz bietet größte Abdeckung beim WLAN-Signaling-Test nach IEEE 802.11ax. Access Points sowie WLAN-Stationen können nun im SISO- (Single Input Single Output) und im MIMO-Modus (Multiple Input Multiple Output) sowie im Single-User- oder Multi-User-(OFDMA-)Betrieb selbst unter Fading-Bedingungen und während einer IP-Daten-Applikation getestet werden.
Die Pneumatik ist eine altbekannte Teildisziplin der industriellen Automatisierungstechnik. Sie ist einfach aufgebaut und vielseitig und bietet im Technologievergleich einige Vorteile, die sich vor allem aus den Eigenschaften ihrer Energiequelle – der Druckluft – ergeben. Sicherheit, geringe Betriebskosten, einfache Implementierung und hohe Kostenffizienz sind wichtige Gründe dafür, dass viele europäische Industrieunternehmen auf Pneumatik setzen, wenn sie Automatisierungslösungen benötigen.