ROHM kündigt mit dem BD77502FVM einen Zwei-Kanal-Hochgeschwindigkeits-CMOS-Operationsverstärker mit Masse-Erkennung an. Der neue IC ist für Verbraucher- und Industrieanwendungen optimiert, die eine Hochgeschwindigkeits-Abtastung erfordern, wie zum Beispiel industrielle Mess- und Steuergeräte.
Cognex stellt die weltweit erste industrielle Smart-Kamera vor, die auf Deep-Learning-Technologien basiert. Diese Kombination eröffnet neue Möglichkeiten bei der erfolgreichen und präzisen Prüfung in der Fabrikautomatisierung.
Neue und komplexe Geschäftsmodelle vertrauen heute auf Cloud-basierte Plattformen, um die Effizienz zu verbessern sowie Investitionen (CAPEX) und Betriebsausgaben (OPEX) zu senken, indem interne Rechenzentren überflüssig werden.
Der Test von 5G NR-Produkten erfordert neue Messtechnik, da Endgeräte deutlich höhere Bandbreiten nutzen. Zudem machen aktive Antennen Over-the-Air (OTA)-Messungen unerlässlich. Um diese komplexen Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und zu übertreffen, hat der Messtechnikspezialist Rohde & Schwarz ein innovatives Portfolio an Testlösungen für 5G NR-Geräte entwickelt. Für Entwickler von 5G-Endgeräten ist vor allem der R&S CMX500 Radio Communication Tester interessant, der sowohl Non-Standalone (NSA)- als auch Standalone (SA)-Signaling-Tests für die Frequenzbereiche FR1 und FR2 ermöglicht.
Rohde & Schwarz präsentiert die erste verfügbare Komplettlösung zur Messung der Störabstrahlung von 5G-Komponenten in beiden Frequenzbereichen FR1 und FR2. Für diese Lösung ist die EMV-Testsoftware R&S ELEKTRA um Mess- und Kalibrierroutinen für 5G ergänzt worden.
Die neue R&S NGP800 Netzgeräteserie umfasst Modelle mit zwei und vier Kanälen. Sie erweitert somit den Funktionsumfang und die Performance von DC-Netzgeräten von Rohde & Schwarz.
Rohde & Schwarz bietet größte Abdeckung beim WLAN-Signaling-Test nach IEEE 802.11ax. Access Points sowie WLAN-Stationen können nun im SISO- (Single Input Single Output) und im MIMO-Modus (Multiple Input Multiple Output) sowie im Single-User- oder Multi-User-(OFDMA-)Betrieb selbst unter Fading-Bedingungen und während einer IP-Daten-Applikation getestet werden.