Die Hochgeschwindigkeitsmaschine PM 71 produziert 350.000 Tonnen jährlich mit Voiths XcelLine-Technologie für effiziente, nachhaltige und gleichbleibend hochwertige Verpackungspapiere.
Alps Alpine präsentiert Lösungen für Mikrotechnologie, IoT und Mechatronik auf der COMPAMED Düsseldorf (17.–20. November) und der SPS Nürnberg (25.–27. November).
Aggreko, weltweit führender Anbieter temporärer Energielösungen, baut seine regionale Präsenz und Expertise im Bereich industrieller HVAC- und Prozesstemperatursysteme weiter aus.
Die Partnerschaft konzentriert sich auf 16 KI-native Fähigkeiten, um Effizienz, Nachhaltigkeit und digitale Integration bei über 100 Kunden weltweit zu steigern.
Vier mobile Roboter vom Typ EKX 516a ermöglichen 16 Stunden täglichen Betrieb, integrieren sich in WCS und Stromschienen und bieten feuerfeste, energieeffiziente Materialflüsse.
binder erweitert sein M8-Portfolio um umspritzte, 360° geschirmte Signalsteckverbinder – kompakte, störungsresistente Lösungen für zuverlässige Signalübertragung zwischen Sensoren und Steuerungen in EMV-kritischen Umgebungen.
MVV beauftragt STRABAG mit dem Bau einer zweiten Flusswärmepumpe im GKM – ein 200-Millionen-Euro-Projekt zur klimafreundlichen Fernwärmeversorgung für rund 40.000 Haushalte.
OMRON erweitert seine Reihe kompakter AC-Frequenzumrichter mit dem Modell M1-EMP, das präzise Steuerung, Energieeffizienz und Flexibilität für industrielle Prozessanforderungen bietet.
Das überarbeitete AMS Trex von Emerson bietet NIST-zertifizierte Kalibrierung, erhöhte Sicherheit, erweiterte Konnektivität und verbesserte Leistung für vereinfachte Arbeitsabläufe bei der Feldwartung.