Angesichts der zunehmenden Abkehr der EU von F-Gasen hat Aggreko einen neuen Report veröffentlicht, der Klarheit über aktuelle Vorschriften schafft und Unternehmen praxisnahe Leitlinien für die Umstellung bietet. Der Bericht mit dem Titel „F-Gas-Regulierung – Regulatorische Anforderungen für die Chemie- und Pharmaindustrie” erläutert die Strategie der EU zum Ausstieg aus F-Gasen, die ein Verbot der Wartung oder Nachfüllung von Kältemitteln mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von über 2.500 sowie obligatorische Leckageprüfungen und Emissionskontrollen umfasst.
Das 100. UMS-Planheitskontrollsystem wird von Werk Redex weltweit eingesetzt, um dünne und ultradünne Präzisionswalzbänder höchster Qualität zu produzieren.
KUKA präsentiert vom 22. bis 26. September 2025 auf der EMO Hannover 2025 fortschrittliche Robotik, darunter den KR TITAN ultra, mobile Plattformen und die Software iiQKA.OS2.
Rollon präsentiert auf der EMO 2025, vom 22. bis 27. September in Hannover mit Shuton-Ipiranga innovative Lösungen für Werkzeugmaschinen mit Fokus auf Automatisierung, Prozessoptimierung und Ressourceneffizienz.
Der Roboter AX-1 des norwegischen Start-ups Kilter bringt Herbizide so präzise aufs Unkraut, dass der Chemikalieneinsatz um bis zu 95% sinkt – dank KI und Sensortechnik.
Der griechische Geflügelprodukte-Hersteller Nikas hat das neueste Röntgenprüfsystem von Ishida installiert und damit seine strengen Qualitätskontrollverfahren nochmals verbessert.
CANoe.DDS von Vector ermöglicht die Simulation, Analyse und das Testen von DDS-basierten Systemen mit QoS, DDS-Sicherheit und ROS2-Integration für verteilte Anwendungen.
Mit ein- und zweiteiligen Auslegern, festem Ausleger und Auslegerschwenkung, kurzem Radius und Nullheckschwenkung ist die Evolution E-Serie für jeden Kunden und auf jeder Baustelle geeignet.